Sonntag, 27. November 2011

Etwas Weihnachtliches gefällig? / In need of something christmassy?

For our readers preferring English: There's an English version waiting for you at the end... ;O)

Hallo,

nicht dass Ihr jetzt glaubt, ich hätte mich im Datum vertan - wegen des Nikolausstiefels... *kicher* Ich hoffe, Ihr hattet einen wunderschönen 1. Advent - ist ja schon fast wieder vorbei. Aber die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und deshalb möchten Birgit und ich heute noch ein neues Candy starten. Jawoll - Weihnachten ist schließlich die Zeit der Nächstenliebe und des Schenkens! *zwinker*


Und weil wir ja doch etliche Blog-Freunde außerhalb Deutschlands haben, haben wir uns gedacht, wir machen ein kleines Blitz-Candy mit kurzer Laufzeit, damit der Gewinn gegebenenfalls auch im Ausland rechtzeitig zum Fest ankommt. Und... oh... hallo Abigail... Du bist zu früh... ich war noch gar nicht so weit! Kannst es wohl gar nicht abwarten, was?


Tja, wie könnte es anders sein, es gibt mal wieder einen BiWuBären-Schneemann zu gewinnen - Verzeihung, eine Snow Lady natürlich. Ihr habt ja anlässlich eines anderen Candies mehrheitlich entschieden, dass ein weiblicher Schneemann eine Snow Lady sein soll. Ihr voller Name ist Lady Abigail de Winter. Nachdem wir schon die Ladies Henrietta und Helena de Winter hatten, hat Birgit beschlossen, ihre Snow Ladies ab sofort alphabetisch zu betiteln. Und den Anfang macht eben Abigail, die einen Original-Hut von Kat-the-Hat-Lady trägt.


Wir hoffen, Abigail gefällt Euch und Ihr mögt zahlreich mitmachen - wir sind jedenfalls alle jetzt schon mächtig gespannt, wen Lucky wohl dieses Mal aus dem Lostopf fischen wird. Ihr braucht dafür gar nicht viel zu tun:

Hinterlasst uns unter diesem Post einen Kommentar bis zum Nikolaustag, also bis zum 6. Dezember. Mehr müsst Ihr gar nicht tun, wer allerdings mag, darf gerne dieses Bild verlinken:


So, und nun drücken wir alle ganz fest die Pfoten bzw. Birgit die Daumen und wünschen allen, die mitmachen mögen, viel Losglück!

Eine schöne  Vorweihnachtszeit wünschen Euch
Flutterby, Abigail, die BiWuBären und Birgit

* * *

Hi,

now it's the season for being jolly and the time for caring about each other - so we thought it was about time to start another giveaway! We decided to make the deadline really short to make sure that the price will (hopefully) arrive in time for christmas if someone of our foreign friends should be the lucky winner. Do you want to know what the price will be? Surprise, surprise - the gift will be another snow lady made by Birgit. Her name is Lady Abigail de Winter, and this is what she looks like - by the way, she is wearing a hat made by Kat-the-Hat-Lady:


If you like to give Abigail a new home, all you have to do is leave a comment under this post until December 6th, which is the day of St. Nick where children in Germany put a boot outside and hope to get it stuffed with sweets and goodies... ;O) If you like you can put a link on your blog using the following picture (but it's not mandatory):


We hope you like to participate and keep our paws and - in Birgit's case - fingers crossed you will be the lucky one Lucky, our official Luckpotpicker, will draw!

We wish all of you a wonderful christmas season!

Flutterby, Abigail, the BiWubears and Birgit 

Kaffeeklatsch (Nr. 77)

Hallo,

herzlich Willkommen bei diesem besonderen Kaffeeklatsch am 1. Advent! Herrlich!!! Endlich ist es so weit - die Weihnachtssaison wird offiziell eingeläutet, nachher wird die erste Adventskerze angesteckt und zum ersten Mal die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Da ist unsere Birgit eisern, vor dem 1. Advent brennt da nix bei uns. Sie ist übrigens mit allem rechtzeitig fertig geworden, Weihnachtsmarkt inklusive, na, da wird es noch genügend Bilder geben, tippe ich mal. Sie ist auch noch mit etwas anderem rechtzeitig fertig geworden... ja, hier tun sich recht geheimnisvolle Dinge! Aber ich darf nichts verraten... meine Lippen sind versiegelt. Aber irgendwie gehören diese Heimlichkeiten ja auch untrennbar zur Weihnachtszeit dazu. *zwinker*


Ich fühle mich jedenfalls sehr geehrt, dass ich auserwählt wurde, für den Kaffeeklatsch am 1. Advent in die Kaffeetasse zu klettern. Unter uns - ich musste mich ganz undamenhaft an Bowler vorbeidrängeln... *flööööt* Aber er war dann ganz Kavalier und hat mir den Vortritt gelassen... vielen Dank, mein Lieber, Du kommst ja auch noch dran! Ich wünsche Euch nachher einen wunderbaren, gemütlichen Adventskaffeeklatsch beim Kerzenschein der ersten Adventskerze, leckerem Sonntagsnachmittagskaffee und leckerem Sonntagsnachmittagskuchen - oder vielleicht habt Ihr ja auch schon die ersten Plätzchen fertig. Bei uns jedenfalls wartet eine große Dose Haselnussplätzchen darauf, genußvoll aufgemuffelt zu werden. *yammi*

Einen schönen 1. Advent und eine wunderbare Woche wünscht Euch

Eure Holly

Freitag, 25. November 2011

Alle Jahre wieder

Hallo,

hier ist was los! Ich sage Euch - überall Chaos, Kisten, Chaos, Tüten, Chaos, Schachteln, Chaos... und mittendrin meine Birgit die leise murmelt "Ich hab' einfach zu viel Weihnachtsgedöns". Der typische Fall von "Alle Jahre wieder" eben, wenn es vor dem 1. Advent an die Weihnachtsdekoration geht.


Gestern hat Birgit schon einen neuen Versuch unternommen, die Buden vom Weihnachtsmarkt zu beleuchten, danach war sie a) nicht zufrieden und b) erst mal bedient. *kicher* So ist das eben - wobei es mir persönlich völlig wurscht ist, dass nun die Kabel von der Lichterkette im Hintergrund zu sehen sind. Phhhh... Hauptsache, der Punsch ist heiß und die Süßigkeiten lecker... Im Moment ist sie jetzt erst mal wieder im Wohnzimmer zugange, und ich habe versucht, ihr nicht im Wege zu stehen, da ich ihr eh nicht helfen kann und darf, und habe mich in ihren Metallweihnachtsbaum verkrochen, der sie schon seit zig Jahren durch die Vorweihnachtszeit begleitet, genau wie die selbstgestickte Schleife.


War aber keine gute Idee - sie hat mich dezent darauf hingewiesen, dass sie den ja noch schmücken muss, also habe ich mir jetzt erst mal einen ganz sicheren Platz gesucht, denn wie man unzweifelhaft sehen kann - hier war sie schon.


Das ist typisch meine Birgit - dekoriert sogar ihr Lieblingsbild! Und Ihr habt Glück, dass sie so beschäftigt ist, sonst würde sie Euch glatt einen Vortrag halten über dieses vom Meister handsignierte Faksimile einer der zensierten Seiten aus dem Carl Barks-Klassiker "Back to the Klondike"... Es ist nicht immer einfach, mit einem Comicfreak zusammen zu leben... *flööööt*

Ich jedenfalls bleibe erst mal hier oben in Ruhe sitzen, bis sich irgendwann wie von Zauberhand alles in Wohlgefallen auflösen wird und dann mit Genuß der 1. Advent eingeläutet werden kann. Und vielleicht nutze ich die Zeit ein wenig, um darüber zu sinnieren, ob wir unsere Blog-Freunde, die uns schon länger die Treue halten, eigentlich langweilen werden, wenn wir hier den Dezember über wieder Geschichten vom Weihnachtsmarkt bringen... Aber wir können's irgendwie nicht ändern - wir treiben uns nun mal im Dezember bevorzugt auf dem Weihnachtsmarkt herum. Und mal ehrlich - wenn Ihr einen Weihnachtsmarkt im Hause hättet - würdet Ihr das nicht auch tun? *zwinker*

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und viel Spaß bei den Vorbereitungen für den 1. Advent!

Euer Flutterby

Mittwoch, 23. November 2011

Es war einmal... ein Hilferuf vom Zauberrat

Hallo,

heute gibt es mal wieder eine "Es war einmal..."-Geschichte von unseren Hexenturmbewohnern, und ich bin an der Reihe, aus dem Märchenbuch vorzulesen. Ein bisschen mulmig ist mir ja irgendwie, denn wenn Ihr Euch wie ich an das letzte Kapitel erinnert, da spitzte sich die Lage im Hexenreich ja dramatisch zu, weil der böse Zauberer immer mächtiger wurde. Ich hab' irgendwie die Befürchtung, dass Magica de Spell da nicht ewig tatenlos zuschauen wird. Aber warum spekulieren, wenn wir auch nachlesen können! Auf geht's:


Es war einmal... an einem geheimen Ort, weit weit weg und doch ganz nah mitten unter uns, da lebte eine Bärchenhexe namens Magica de Spell glücklich und zufrieden in einem gemütlichen, wenn auch sehr engen und wenig geräumigen Hexenturm. Allerdings vergrub Magica sich in der letzten Zeit immer tiefer in ihre Zauberbücher und sonderte sich immer mehr von ihren Mitbewohnern ab, was diese mit wachsender Sorge beobachteten. Insbesondere Draco bemerkte bekümmert, wie geistesabwesend seine Meisterin war. Und da er ahnte, was Magica so beschäftigte, behielt er sie besonders im Auge mit dem Vorsatz, ihr im richtigen Moment zur Seite zu stehen.


Eines Morgens hatte sich Magica de Spell schon früh in den Garten zurück gezogen und dabei einen großen Stapel an Zauberbüchern und Schriftrollen mitgenommen, in denen sie versunken blätterte. Irgendwann wurde ihr bewusst, dass sie beobachtet wurde. Ohne aufzusehen sagte sie: "Draco, meinst Du, es führt zu etwas, wenn Du um mich herumschleichst wie ein Schäferhaund um ein Schaf?" Draco, der bis jetzt um die Ecke des Hexenturms gespäht hatte, kam näher. "Immerhin ein passender Vergleich... ich werde schon länger das Gefühl nicht los, dass ich besonders gut auf Dich aufpassen muss." Magica lächelte. "Sooooo", meinte sie gedehnt. "Der Lehrling passt auf die Meisterin auf." Draco blieb ernst. "Mir ist völlig klar, was Du vorhast. Du suchst nach einem Weg, den bösen Zauberer zu besiegen. Aber wenn ich bedenke, wie viele herausragende Zauberer schon kläglich gegen ihn gescheitert sind, dann wird mir angst und bange um Dich."

Magica konnte sich ein Grinsen nicht verkneifen. "Du traust mir ja anscheinend sehr viel zu, mein Lieber." Draco schlug protestierend mit der Schwanzspitze. "Ich weiß, was Du kannst und wie viel Macht Du hast. Aber ich brauche nicht allzu weit zu schauen und sehe einen hochtalentierten Zauberer ohne Körper und eine hochbegabte Hexe ohne Ohren und Beine. Das Risiko ist zu groß!" Magica nickte. "Das streite ich nicht ab, ich bin mir absolut bewusst, dass es gefährlich ist, gegen den bösen Zauberer anzutreten. Aber er verbreitet das Böse in unserer Welt immer schneller - und was noch dazu kommt - der Zauberrat hat mich ausdrücklich gebeten, etwas zu unternehmen."

Draco schluckte. Genau das hatte er befürchtet. "Gut, wenn das so ist, dann komme ich mit Dir. Gemeinsam sind wir viel stärker - und vielleicht kennt sich der böse Zauberer mit Drachenmagie auch nicht so aus. Vielleicht kann mein Feuer helfen, ihn zu besiegen und..." Magica unterbrach ihn. "Eigentlich habe ich von dir nichts anderes erwartet. Und ich nehme Deine Hilfe gerne in Anspruch - ja, ich brauche Deine Hilfe sogar!"


Draco war überrascht, mit so wenig Gegenwehr hatte er gar nicht gerechnet! Aber da fuhr die Hexe fort: "Aber Deine Hilfe muss darin bestehen, dass Du hier bleibst, Draco! Ich kann nur fortgehen, wenn der Hexenturm und seine Bewohner gut behütet werden, und ich wüsste niemanden, dem ich das Wohl meiner Lieben besser anvertrauen könnte als Dir. Magicus und Mysteria können Dich weiter ausbilden, aber sie können in ihrem Zustand nicht mehr für sich alleine sorgen. Und auch Oberon und seine Regenbogeneinhörner, die Waldelfen, die Babydrachen... sie alle brauchen jemanden, der sie schützt. Das ist Deine Aufgabe, Draco!"

Draco zögerte. "Aber Magica... ich kann Dich nicht alleine gehen lassen... ich würde mir nie verzeihen, wenn Dir etwas zustösst." Magica nahm seine Klaue in ihre Pfote. "Genau für den Fall muss ich wissen, dass Du hier auf alles aufpassen wirst. Wirst Du tun, worum ich Dich bitte?!" Der Drache nickte, er brachte kein Wort mehr heraus. "Ich danke Dir!" sagte die Hexe. "Wie Du weißt, mag ich keine Abschiedsszenen, bitte sag' den anderen, dass ich fortgerufen wurde - und grüß sie von mir. Auf Wiedersehen, Draco." Und mit diesen Worten verschwand Magica de Spell, als wäre sie nie da gewesen.


Trotzdem hob Draco eine Klaue zum Abschied und murmelte leise: "Auf Wiedersehen, Magica - und viel Glück!" Dann ging er, um den anderen Hexenturmbewohnern die schlechte Neuigkeit mitzuteilen.

* * *

Fortsetzung folgt

* * *

Da haben wir den Salat, ich hab's doch gewusst! Arme Magica - hoffentlich geht das gut aus! Hoffentlich kehrt sie irgendwann zurück und alles wird gut - ja, bestimmt, gehen "Es war einmal..."-Märchen nicht immer gut aus? Aber... der böse Zauberer ist so mächtig... ich drücke Magica ganz doll die Pfoten, dass sie eine gute List gegen ihn hat. Und am Besten suche ich mir jetzt noch ein paar Freunde, die mir beim Pfotendrücken helfen! Genau, das mache ich jetzt!!!

Liebe Grüße
Euer Noel

Montag, 21. November 2011

Zauberbuch mal anders...

Hallo,

heute lag Post aus Italien in unserem Briefkasten. Jippiiiieee, vorgezogene Weihnachten für mich, denn Birgit hat für mich und mein Cottage ein ganz tolles Buch bestellt. Genauer gesagt eines ihrer Lieblingsbücher, und sie hatte schon länger nach einer Miniaturausgabe Ausschau gehalten und wurde dann fündig bei Caterina.

Caterina macht tolle Miniaturen und vor allem fabelhafte Bücher, aber auf die Idee, "Der kleine Prinz" zu machen, hat sie unsere liebe Blog-Freundin Nina gebracht, die beiden haben irgendwie geswapt oder so, und Nina hat sich eine deutsche Ausgabe des Buches von Caterina gewünscht. Und weil sie schon mal so gut im Fluss war, hat Caterina auch gleich eine italienische, französische und englische Version gefertigt und in ihrem Etsy-Shop angeboten - und da hat Birgit dann gleich für mich zugeschlagen. Auf englisch natürlich, das Buch ist ja für mich, und Englisch kann ich lesen.

Ist das nicht allerliebst gemacht, richtig mit Schutzumschlag. Und Caterina war so nett und hat uns noch ein tolles Lesezeichen dazu geschenkt.


Aber Caterina wäre nicht Caterina, wenn das Buch nur von außen toll aussehen würde... nein, sie hat die ganze Geschichte verklitzekleinert. Seite für Seite - was für eine Arbeit!


Wir sind total begeistert. Und falls Du uns mal besuchen und das hier lesen solltest, liebe Caterina: Grazie tante (Dafür langt mein Italienisch gerade noch *kicher*)! So, und nun werde ich mal eintauchen in die Geschichte vom Kleinen Prinzen und seiner Rose und dem Schaf und der Schlange, die den Elefanten verschlungen hat und... äh... Moment mal... was passiert denn jetzt???


Wo bitte kommt auf einmal der Fuchs her??? Und das berühmte Zitat an der Wand... das wird mir ja fast unheimlich. Also wirklich, das Buch ist ja bekanntermaßen zauberhaft, aber so zauberhaft... ob da etwa Magica de Spell ihre Pfoten im Spiel hat? *zwinker*

Liebe Grüße
Euer Flutterby

Sonntag, 20. November 2011

Kaffeeklatsch (Nr. 76)

Hallo,

nun ist es bald so weit - in genau einer Woche dürfen wir die erste Kerze am Adventskranz anzünden. Herrlich! Ich bin schon so gespannt auf das alles, ist schließlich meine erste Weihnachtszeit. Viel gehört habe ich schon von meinen MitBiWuBärchen und kann es gar nicht mehr erwarten, das alles endlich zu sehen zu bekommen. Am meisten freue ich mich auf den Weihnachtsmarkt, Flutterby meint, das wäre Spaß ohne Ende.


Aber bis es so weit ist, ist noch allerhand zu tun und zu dekorieren und aufzubauen... trotzdem sollte man sich unbedingt die Zeit für einen gemütlichen Kaffeeklatsch nehmen. Und dabei wünsche ich Euch nachher ganz viel Vergnügen bei ein, zwei leckeren Tässchen Sonntagsnachmittagskaffee und ein, zwei, drei leckeren Stückchen Sonntagsnachmittagskuchen. Und wer weiß, vielleicht habt Ihr ja schon die ersten Plätzchen gebacken. Hmmmmm... Plätzchenduft... *yammi*

Ich wünsche Euch viel Spaß beim adventlichen Dekorieren Eurer Domizile und auch ansonsten eine tolle Woche! Und nicht vergessen - Zeit für ein Käffchen (oder von mir aus auch einen Tee) ist immer!

Das findet jedenfalls Euer Kaffee-Experte
Fluttercino

Freitag, 18. November 2011

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Hallo,

meine Birgit und ich hatten gestern ein sehr langes Gespräch - mit dem Ergebnis, dass sie hinterher die Einzelteile meines Erdbeer-Cottages in den Karton gepackt und aus dem Weg geräumt hat. *seufz* Tja, da werde ich erst nächstes Jahr in mein Cottage einziehen können...

Aber so gerne ich auch Weihnachten in meinem eigenen Häuschen gefeiert hätte... ich habe lange gemerkt, dass Birgit die Zeit davon läuft, sie war so lange gesundheitlich nicht auf der Höhe, dass sie überhaupt nicht geschafft hat, was sie sich vorgenommen hat. Nun wollte sie eigentlich noch mit Gewalt vor der Adventszeit mein Cottage aufbauen und hat sich da gewaltig unter Druck gesetzt. Na, das konnte ich nicht mehr mit ansehen, darum bin ich für sie auf die Bremse getreten und hab' ihr gesagt, sie soll das lieber nächstes Jahr ganz entspannt angehen und sich jetzt erst mal voll auf die Weihnachtsgeschichten konzentrieren. Ich hab' meine Birgit doch schließlich gern und will nicht, dass sie sich meinetwegen stresst, nein, nein, das muss nun wirklich nicht sein. Außerdem werde ich mich während der Weihnachtszeit ohnehin viel auf unserem Weihnachtsmarkt aufhalten... ist schon gut so, und ich glaube, Birgit ist ein bisschen erleichtert, dass sie die Sorge nun los ist. Wie sagte doch Cicero so treffend: "Anteilnehmende Freundschaft macht das Glück strahlender und erleichtert das Unglück."  Wie wahr! Und ganz im Vertrauen... das muss aber unter uns bleiben... pssssst... *whisper* Da müsste ich doch jetzt ordentlich Pluspunkte gesammelt haben beim Weihnachtsmann, oder? Nach so einem selbstlosen Akt der Nächstenliebe...  *zwinker*

Bevor das Cottage nun bis nächstes Jahr in der Abseite verschwindet, habe ich aber noch mal fix ein Foto geknipselt, damit Ihr schon mal einen kleinen Vorgeschmack bekommt, wie es mal aussehen wird.


Wie Ihr seht, sind die Außenfassaden schon verputzt (fehlt nur noch etwas Farbe an den Rändern) und die Fenster und Türen gestrichen. Oh, ich glaube, das wird ganz schick werden - und ich weiß schon mal ganz genau, dass mir 2012 etwas richtig Gutes bringen wird!

A propos etwas richtig Gutes bringen - ich habe Euch noch gar nicht gezeigt, was uns der Postbote vor einigen Tagen Gutes gebracht hat: Birgits letzte Bestellung bei Nicky Cooper.


Birgit hat wieder mal nicht widerstehen können, besonders der kleine blaue Drache hat es ihr angetan. Eigentlich hockt der in der Truhe und späht vorsichtig durch einen Spalt - und das ganze heißt dann "Got the Blues"... der mag vermutlich auch nicht dieses dauerdiesignebligdunstigfieselgraue Wetter, das wir im Moment haben. Die ganzen Vögel und die winzige Fledermaus hat Nicky uns übrigens einfach so dazu geschenkt - und Birgit hat gesagt, die Vögel werden alle in meinen Cottage-Garten kommen, weil ich so lieb zu ihr war. Hach, wie war das noch... "Glücklich machen ist das größte Glück." Leider nicht von Flutterby, sondern von Fontane - aber ich würde das jederzeit unterschreiben! *zwinker*

Euch allen ein wunderschönes Wochenende!

Liebe Grüße
Euer Flutterby