Dienstag, 6. Juli 2021

Der Nächste, bitte! / Next one, please!

 Hallo,

hört sich fast an wie beim Arzt... *lach* Nein, wir meinen natürlich den nächsten renovierten Raum vom Bärchenhaus, den wir Euch heute vorstellen wollen. Bevor wir Euch aber zeigen, wie das Wohnzimmer nach der Renovierung aussieht, wollen wir noch ein paar Dinge zeigen, die Ihr noch nicht kennt oder aber die wir vor langer Zeit gezeigt haben. Dazu gehört der Fotodruck einer Glückwunschkarte, die Birgit einmal von Ilona zum Geburtstag bekommen hat. 
... sounds as if we were at the doctor's somehow... *LOL* No, of course we're talking about the next renovated room of the Beary House which we would like to present today. But before we're going to show how the living room looks after its makeover we would like to show a few things first which you don't know so far or which we have shown a long time ago. To this category belongs a photo print of  a greeting card Birgit once received for her birthday from Ilona.

Link zum Blog von / link to the blog of Ilona: https://minimumloon.blogspot.com/


Die war doppelt perfekt - die Fische passen zum maritimen Thema des Bärchenhauses und die Zeichnung stammt von Marjolein Bastin. *schmunzel* Verstärkt mit Karton kommt das Bild nun endlich an die Wand des Wohnzimmers. An der anderen Wand wollte Birgit eine Collage aus mehreren Bildern haben - was leichter beschlossen als gemacht war. Es ist nämlich nicht so einfach, mehrere Bilder in einem bestehenden Raum auszurichten - und das komplette Haus auf die Seite zu kippen, war irgendwie auch keine Option. Birgit hat sich beholfen, indem sie die Bilder auf einen Untergrund geklebt hat, denn ein großes Objekt lässt sich ja einfacher ankleben als mehrere kleine. Und so sieht das aus:
This was perfect in even two ways - the fishies match perfectly with the maritime theme of the Beary House and the drawing is by Marjolein Bastin. *smile* Glued on some cardboard this picture will now finally get a home at one of the living room's walls. For the other wall Birgit wanted to have a collage from several pictures - which was easier decided than done. See, it's not that easy to align several pictures in an already built room - and putting the whole house at its side wasn't an option neither. Birgit helped herself by gluing the pictures on a background because one big object can easier be attached than many small ones. And this is how it looks:

Link zur kommerziellen Webseite von / link to the commercial website of Marjolein Bastin: http://www.marjoleinbastin.nl/nl


Wir hoffen, Ihr könnt das "gefährlichste Tier auf der ganzen Welt" neben dem Weißen Hai auf dem Foto erkennen... Birgit mag diesen Denkanstoß sehr, genau so wie die beiden Sprüche. Natürlich durfte unsere BiWuBären-Collage nicht fehlen, unsere langjährigen Leser erinnern sich vielleicht, dass sich die irgendwo in jedem Haus findet, das Birgit gebaut hat (bei mir zum Beispiel hängt sie neben meinem Schreibtisch und bei Rosey über dem Bett). "Die große Welle vor Kanagawa" von Hokusai passte einfach wunderbar zum maritimen Thema des Hauses - und aus dem gleichen Grund hat Birgit zwei der Motive unten ausgewählt. Eines davon ist ein Kreuzstichbild unseres Heimatstaates, das andere (von einer Papierserviette) zeigt Leuchttürme und nennt einige der großen Inseln von Nord- und Ostsee, was man auf dem Foto leider kaum erkennen kann. Und die beiden Bilder mit den Ducks durften bei Birgit und ihrer Liebe zu Comics und insbesondere zu Carl Barks natürlich nicht fehlen.
We hope you could detect "the most dangerous animal in the world" next to the white shark at the photo... Birgit likes this food for thought very much as well as the two sayings. And of course our BiWuBear collage could not be missed, our longtime readers may recall that this can be found somewhere in every house Birgit has built (for example in my home it hangs next to my work desk and at Rosey's over her bed). "The Great Wave Off Kanagawa" by Hokusai was a wonderful match with the maritime theme of the house - and for the same reason Birgit chose two of the motifs at the bottom. One of them is a picture in cross stitch of our home state, the other one (in fact a paper napkin) shows lighthouses and names some of the big islands from the North Sea and the Baltic Sea which is sadly hardly visible at the photo. (Question to our foreign readers: Have you ever heard of our beautiful German islands? To give you an impression here are just the islands printed on the napkin: Spiekeroog, Helgoland, Fehmarn, Langeoog, Sylt, Borkum, Rügen, Föhr, Amrum and Norderney. We suppose to some of you they may sound like lands from a fantasy novel *LOL*). And the two pictures featuring the Ducks were also a must have for Birgit with her love for comics and especially the work of Carl Barks.

Information über / about Hokusai: https://en.wikipedia.org/wiki/Hokusai
Information über / about Carl Barks: https://en.wikipedia.org/wiki/Carl_Barks


Aber diese beiden Bilder wurden nicht nur wegen der maritimen Motive ausgewählt, sondern auch, weil Drucke genau dieser Ölgemälde von Carl Barks tatsächlich bei Birgit an der Wand hängen. *schmunzel*
But these two pictures where not only chosen because of their maritime motifs but also because prints of exactly these oil paintings by Carl Barks are in fact hanging on Birgit's walls. *smile*

"Afoul of the Flying Dutchman"

"Sailing the Spanish Main"

Ohne Zweifel eine ganze Menge Birgit-Touch... *lach* Und das gilt auch für die Miniaturversion von Disneys 7 Zwergen - wir hatten Euch diese besonderen Olszewski-Miniaturen ja schon einmal vorgestellt. Und weil es wichtig ist, dass man besondere Miniaturen auch besonders gut sehen kann, hat Birgit noch eine Art Podest mit Hilfe einer passenden Leiste für die prominenten sieben Herren gemacht.
Undoubtedly a lot of Birgit-touch... *LOL* And that's also true for the miniature versions of Disney's 7 dwarfs - we've already shown these very special Olszewski miniatures to you. And because it's important that very special miniatures can be seen very well Birgit made some kind of a pedestal with the help of a small piece of wood strip for those seven famous gentlemen. 

Link zur kommerziellen Webseite der / link to the commercial website of the Olszewski Studios: http://www.olszewskistudios.com/


Und damit sind wir auch schon beim Inhalt der Regale angekommen - in denen auch wunderschöne Geschenke von Blogfreunden endlich einen verdienten Ehrenplatz erhalten. Diese hier zum Beispiel - die dekorierten Muscheln und die kleinen Keramikhäuschen waren Geschenke von Drora, den Metallanhänger, der wie ein Tauchhelm aussieht, hat Ilona uns geschenkt. Das Schild hatte Birgit noch in ihren Irgendwann-für-Irgendwas-Kisten und es ist ja immer wieder schön, wenn Irgendwann dann tatsächlich zum Jetzt wird. *grins*
And with these we've arrived right away at the shelves and their content - some beautiful gifts from blogfriends will finally receive their well deserved places of honor there. These for example - the decorated shells and the tiny ceramic houses were gifts from Drora, the metal charm resembling a diving helmet was given to us by Ilona. The sign was waiting in Birgit's Sometime-for-Somewhat-boxes and it's always great whenever sometime is turning into now. *grin*

Link zum Blog von / link to the blog of Drora: http://drorasminimundo.blogspot.com/


Auch das tolle Papiertheater, das wir letztes Weihnachten von Pilar bekommen haben, wird in dem Regal einen Ehrenplatz erhalten. Die bepflanzte Muschel und die Beatrix-Potter-Figur (beides Geschenke von Ilona) sowie die Asterix-Miniatur (aus Birgits Irgendwann-für-Irgendwas-Kisten) haben allerdings doch nicht ihren Weg ins Wohnzimmerregal gefunden - denn die hat Birgit sich fürs Bastelzimmer aufgehoben. 
And also the stunning paper theater we've received last Christmas from Pilar will get a place of honor in the shelf. The planted shell and the Beatrix-Potter-figurine however (both gifts from Ilona) as well as the Asterix miniature (from Birgit's Sometime-for-Somewhat-boxes) did not find their way into the livingroom shelf after all - because Birgit reserved these for the craftroom. 

Link zum Blog von / link to the blog of Pilar: https://miniaturasenmimundo.blogspot.com/


Das gilt auch für die Metallanhänger, die Ihr auf dem folgenden Bild sehen könnt - auch die sind im Bastelzimmer gelandet. Die sehr einfachen Bücher sind die Reste von denen, die schon im alten Wohnzimmer in den Regalen standen - einige davon hatte Birgit ja bereits für das Spielzimmer genutzt. 
And this is also true for the metal charms which you can see at the next picture - those too made it into the craftroom. The very simple books are the leftovers of those which had their place in the old living room shelves - Birgit had already used some of them for the play room.


Da diese vor vielen Jahren gekauften Bücher sehr einfach gemacht sind, mussten unbedingt noch ein paar richtig schöne Bücher her. Wie gut, dass wir inzwischen eine große Anzahl von Büchern besitzen, die Ricardo uns geschenkt hat. *freu*
Because these books being bought many years ago are in fact really simple it was a must to add a few really well made books. So it came in handy that in the meantime we own a big variety of books given to us by Ricardo. *beams-with-joy*

Link zum Blog von / link to the blog of Ricardo: https://ram7255.blogspot.com/


Und damit können wir Euch schon mal zeigen, wie die Regalwand nun mit der neuen Dekoration aussieht - mit und ohne Beleuchtung.
And now we can already show you how the shelf unit looks now with its new decoration - with and without lights.









Weiter geht's - Birgit hat auch noch ein paar Bücher selbst gemacht... Die beiden Ozean-Bildbände und der Klassiker "Die Möwe Jonathan" (von Richard Bach) sind für das Wohnzimmer (genauer gesagt für den Wohnzimmertisch) und die Miniaturversion von "Unten am Fluß" (von Richard Adams) geht ins Bastelzimmer. Zugegeben, das ist nun wirklich kein maritimes Buch, auch wenn Wasser im Titel involviert ist. *grins* Aber es ist eines von Birgits Lieblingsbüchern und durfte daher nicht fehlen. Das Buch "The Guardians of Childhood" war schon in unserem letzten Post zu sehen, das befindet sich nämlich im Spielzimmer neben dem Bett.
Let's go on - Birgit also made a few books by herself... The two ocean themed picture books and the classic "Jonathan Livingston Seagull" (by Richard Bach) are meant to go into the living room (to be more exact under the living room table) and the miniature version of "Watership Down" (by Richard Adams) will go into the craftroom. We admit it, that's for sure no book with a maritime theme even though water is involved in the title. *grin* But it is one of Birgit's favourite books so it could not be missed. The book "The Guardians of Childhood" was already shown in our last post as it can be found in the playroom next to the bed. 


Als Birgit die Vorlage dafür entdeckt hat, konnte sie nicht widerstehen, denn sie mag den Film (blöder deutscher Titel "Die Hüter des Lichts") sehr und auch die Bücher von William Joyce... wobei die sich (wie so oft) sehr vom Film unterscheiden. 
When Birgit discovered the template for this she could not resist it because she really likes the movie and also the books by William Joyce... which are (as so often) very different from the movie.


Weiter geht's mit etwas Deko, die Ihr noch nicht gesehen habt. Der kleine Tisch links im Bild war ein Weihnachtsgeschenk von Alex, die drei Kerzenständer daneben hat Birgit nach einem Tutorial von Jodi gemacht. Die beiden Kerzen rechts sind von Dollhouse Design und die Laterne wurde mit Hilfe eines Bausatzes vom Puppenstübchen Fichtner gemacht.
Let's continue with some decorations you did not see so far. The small table at the picture's left was a Christmas gift from Alex and Birgit made the 3 candle holders next to them following a tutorial from Jodi. The two candles at the left were bought at Dollhouse Design and the lantern was made using a kit by Puppenstübchen Fichtner.

Link zum Blog von / link to the blog of Alex: https://mirinconminiaturil.blogspot.com/
Link zum Blog von / link to the blog of Jodi: http://my-miniaturemadness.blogspot.com/
Link zur kommerziellen Webseite von / link to the commercial website of Dollhouse Design: https://www.dollhousedesign.nl/en_GB/
Link zur kommerziellen Webseite von / link to the commercial website of Puppenstübchen Fichtner: https://www.puppenstuebchen.com/startseite.htm


Wobei der Inhalt natürlich original von Birgit ist. *lach*
But what's inside the lantern is of course a Birgit original. *LOL*


Das gilt übrigens auch für das nächste Objekt:
Which is also true for the next object:


Derartige Glasdome mit maritimer Deko hat Birgit früher viel in ihrem Etsy-Shop verkauft, es lag daher nahe, so einen auch im Bärchenhaus zu haben. Übrigens nutzen einige Miniaturisten für ähnliche Arrangements echte präparierte Seepferdchen - aber so etwas lehnt Birgit ab... ihres kommt von Playmobil und sah früher so aus:
Birgit used to sell quite some of these glass domes with maritime decoration in her former Etsy shop so this was somehow a must-have in the Beary House. Btw some miniaturists are using real preserved seahorses for similar arrangements - but this was never an option for Birgit... hers is from Playmobil and used to look like this:

Link zur kommerziellen Webseite von / link to the commercial website of Playmobil: https://www.playmobil.de/


So, das waren die neuen Sachen - erinnern wir noch kurz an die Dinge, die wir schon gezeigt haben. So sahen die Möbel ursprünglich aus:
So, these were the new items - and now we remind you of things we've already shown. This is how the furniture looked in the beginning:


Erinnert Ihr Euch noch an Birgits Boxen mit dem maritimen Dekor? Aber ganz bestimmt erinnert Ihr Euch an die wunderschöne Muschelbox, die wir von Drora geschenkt bekommen haben.
Do you still remember Birgit's boxes with the maritime decoration? But of course you will still remember the beautiful shell box which was a given to us by Drora.


Und hier noch einmal zur Erinnerung die Blumen und Pflanzen, die für das Wohnzimmer vorgesehen sind - alle verwendeten Rosen waren Geschenke von Ilona.
And here once again as another reminder the flowers and plants which are dedicated to go into the living room - all roses being used were gifts from Ilona.


Und nun zeigen wir Euch endlich, wie all das im neuen Wohnzimmer des Bärchenhauses aussieht. Aber natürlich erst, nachdem wir noch einmal gezeigt haben, wie der Raum früher aussah. *flööt*
And now we're finally going to show you how all of this looks now in the new living room of the Beary House. But of course not until we've first shown you once more how the room was looking in the beginning. *tweet*


Was uns angeht, war die Renovierung aber so was von notwendig... *lach* Und unabhängig von der Tapete, bei der sich Birgit nicht mehr erinnern kann, warum sie die je verwendet hat und der Tatsache, dass man sich nun mal mit der Zeit weiter entwickelt - aber wenn wir uns heute diesen Raum anschauen, wie er mal war, erscheint er uns sehr klein und vollgestopft. Und das obwohl er ja eigentlich die ganze Etage einnimmt. Wir sind jedenfalls sehr gespannt, ob Ihr auch findet, dass der Raum jetzt größer wirkt... obwohl sogar noch der Essbereich dort Platz gefunden hat. Aber genug der Vorrede - so sieht das Wohnzimmer jetzt aus:
According to us this makeover was really necessary... *LOL* And despite the wallpapers where Birgit doesn't remember anymore the reason why she ever used them and the fact that everybody develops with time - but looking nowadays at this room and how it was it appears to us being small and stuffed. And this although it is in fact one room over the whole floor. We are somehow curious if you too think that the room appears now to be bigger... although even the dining space got into it. But enough of talking - this is how the living room looks now: 













Lustig, wir haben erst auf den Fotos gemerkt, dass die Laterne nicht richtig auf der Basis drauf sitzt. *lach* Aber das stört uns nicht weiter... ganz im Gegensatz zum Blick auf den Kalender. Meine Güte, Juli!!! Die Hälfte vom Jahr ist schon rum... und ein gewisses Fest am Jahresende rückt immer näher. Nur noch so wenig Zeit, um Pluspunkte für das Goldene Buch zu sammeln - um so wichtiger ist es also, die sicheren Punkte einzusammeln. Oder in anderen Worten: Birgit beim Umstellen ihrer Kalender zu helfen. Für den Juli zeigt unser Sprüchekalender ein maritimes Bild, das definitiv nicht an der Ostsee entstanden ist. *grins* Der Spruch stammt von Hans Kruppa: "Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann."
Funny, but we didn't notice the lantern wasn't sitting right on its base until we uploaded the photos. *LOL* But we don't bother... but I really do when looking at the calendar. OMG, July!!! Half of the year is over again... and a certain holiday at the end of the year is coming nearer. Only so little time left to gain good points in the Golden Book - the more it is important to make the easy points. Or in other words: To help Birgit with the update of her calendars. For July our wisdom calendar shows a maritime photo which was for sure not taken at the Baltic Sea. *grin* The saying is by Hans Kruppa, he said truly rich is the one who has more dreams in his soul than reality could ever destroy.


Ein sehr schöner Spruch... wobei ich aber ergänzen würde, dass nicht nur viele Träume reich machen, sondern auch schöne Pflanzen. Und nun frage ich mich wie so oft, ob gelungene Themenüberleitungen in einem Blogpost eigentlich auch Pluspunkte im Goldenen Buch bringen... *breitgrins* Wie auch immer - Ihr wisst längst, was nun kommt... deshalb ohne viele Worte: Herzlich Willkommen zu Folge 93924 unserer *hüstel* beliebten Reihe "Und schon wieder jede Menge Fotos von BiWuBärchen im Garten." 
A really lovely saying... but I would like to add that not only many dreams make somebody rich but also beautiful plants. And now I wonder as I so often do if brilliant topic bridges in a blogpost are worth a few good points in the Golden Book... *broadgrin* Anyhow - you already know by now what comes next... so without any more words: A cordial welcome to volume 93924 of our *coughcough* beloved series "And once more many pictures of BiWuBearies in the garden".























Und damit verabschieden wir uns für heute - mal schauen, ob wir Euch dann beim nächsten Mal die Küche oder das Bastelzimmer zeigen. In jedem Fall wünschen wir Euch einen schönen Juli und ganz viele Träume, die nicht zerstört werden können.
And now we're saying goodbye for today - let's see if we're going to show the kitchen or the craftroom next. In any case we're wishing to you a wonderful July and many dreams which can't be destroyed.

Liebe Grüße / Hugs
Flutterby

Sonntag, 13. Juni 2021

Lasst uns spielen! / Let's play!

 Hallo,

der Juni ist da und wir jetzt auch... *schmunzel* Und der Sommer hat auch pünktlich zum meteorologischen Sommeranfang Einzug bei uns gehalten... was uns immer ein wenig vom Computer fernhält und auch das Fotografieren erschwert, weil Birgit unterm Dach wohnt und die Fenster verdunkelt, um es einigermaßen erträglich zu halten. Trotzdem haben wir es geschafft, ein paar Fotos vom fertigen Spielzimmer des Bärchenhauses zu machen... die Qualität könnte besser sein, aber unter den gegebenen Umständen müssen die genügen. *lach* Übrigens ist das auch der Grund, warum wir an einem Sonntag ohne Kaffeeklatschfoto daher kommen... *flöööööt*
... June is here and now we're here too... *smile* And together with the meteorological start of summer around here summer has arrived too... which is always keeping us away from our computer somehow and also makes taking pictures more difficult because Birgit lives under a roof and tries to keep the temperature bearable by darkening the windows with the blinds. Nevertheless we managed to take a few photos from the finished play room of the Beary House... their quality could be better but regarding the circumstances these must do their best. *LOL* Btw this is also the explanation why we're dropping by on a Sunday without a "Kaffeeklatsch"-photo... *tweet*


 Aber bevor Ihr nun endlich sehen könnt, wie das Obergeschoß des Bärchenhauses nach der Renovierung aussieht, noch ein paar Anmerkungen zur Auffrischung vorweg - schließlich werkelt Birgit ja schon eine ganze Weile an dem Projekt. Das Bärchenhaus war eines von Birgits ersten Projekten - und das sah man eben auch, weil Birgit sich damals vieles noch nicht getraut hat oder nicht gewußt hat, das und wie man einige Dinge selbst machen kann. Wir alle entwickeln uns ja weiter - und Birgit wollte nicht mehr länger die merkwürdigen Farben dieses Bausatzes sehen, wenn sie morgens wach wird. *grins* Und es gab ja ein paar "Regeln" bzw. Rahmenbedingungen:
But before you'll finally be able to see how the attic of the Beary House looks after the makeover still a few remarks first to freshen up your memory - let's not forget Birgit is working since quite some time on this project. The Beary House was one of Birgit's first projects - and this could be seen well because back then Birgit did not dare to do the things she does now or did not know back then that it was possible to do certain tasks by herself. All of us keep on developing - and Birgit did not want to see the strange colors of this kit anymore when waking up in the morning. *grin* And there were some "rules" or some kind of a frame to be followed:

 ◎ Es sollte genutzt werden, was im alten Haus bzw. in Birgits Irgendwann-für-Irgendwas-Kisten vorhanden war.
◎ Everything already being in the old house or in Birgit's Sometime-for-Somewhat-boxes should be used.

◎ Möglichst viele wunderbare Geschenke von Blogfreunden sollten einen Ehrenplatz finden.
 Whenever possible many wonderful gifts from blogfriends should receive a place of honor.

◎ Realismus ist toll... aber nur bei Euren Projekten! *lach* Bei einem Haus, das nur Fenster an der Front, keine Treppe, kein Bad und kein reines Schlafzimmer hat, dafür aber ein Spiel- und ein Bastelzimmer, muss es nicht allzu realistisch zugehen. Tut es bei Birgit ja aber ohnehin nie - sie ist ja der Meinung, wer mit sprechenden Bärchen zu tun hat, braucht eher Fantasie als Realismus. *grins*
◎ Realism is great... but only in your projects! *LOL* A house having windows only in the front without stairs inside, a bathroom or a real bedroom but instead of this with a play and a craft room has not much chance to be realistic at all. And as you know Birgit doesn't care too much about realism anyway - in her opinion  everybody dealing with talking bearies needs more fantasy than realism. *grin*

◎ Als kleine Hommage an unser meerumschlungenes Heimatland bekam das Bärchenhaus ein maritimes Thema und ein Farbkonzept basierend auf der Landesflagge von Schleswig-Holstein, also blau-weiß-rot.
◎ As a little homage to our home state being embraced by the North Sea in the West and the Baltic Sea in the East the Beary House got a maritime theme and a colour scheme based on the state flag of Schleswig-Holstein which is blue-white-red (Think of the flag of the Netherlands - and then turn it around. *smile*)

Und weil Birgit ja nun wirklich schon eine ganze Zeit an dem Haus werkelt und es bei einigen Dingen doch etliche Zeit her ist, als wir sie hier gezeigt haben, gibt es noch eine kurze Vorher-Nachher-Fotostrecke. Wir beginnen mit dem Spielzimmer, wie es früher aussah:
And because Birgit was really busy since some time working on this house and even more it's been some time ago since we've shown these here we're including some Before-and-After photos now. We start with the play room as it was looking before the makeover started:


Und noch einige Möbelstücke - vorher... und nachher:
And next some pieces of furniture - before... and after:









So, und damit genug der Einführung - hier kommt das neu gestaltete Spielzimmer!
Well, this shall be enough introduction now - here comes the newly decorated play room!


Keine Bange - alles okay mit Euren Augen und/oder Eurem Monitor! *grins* Wir haben nur das Wohnzimmer unkenntlich gemacht, denn das zeigen wir in einem eigenen Post. Hier noch mal das Spielzimmer mit Licht...
No need to worry - everything's alright with your eyes and/or your computer screen! *grin* We've only "camouflaged" the living room because we're going to show this in an extra Post. Here is once more the play room with the lights on...


... und ein paar Detailaufnahmen.
... and some close-ups:










Wir hoffen, es hat Euch gefallen - und beim nächsten Mal zeigen wir dann, was aus dem Wohnzimmer geworden ist. Aber Ihr könnt ja mal überlegen, ob der Juni-Spruch unseres Sprüchekalenders vielleicht sogar ein wenig zum Makeover des Spielzimmer passt. Das schöne Strandbild passt in jedem Fall - und das Zitat ist von Henry David Thoreau: "Wenn wir uns von unseren Träumen leiten lassen, wird der Erfolg all unsere Erwartungen übertreffen." 
We hope you've liked it - and the next time we're going to show the makeover of the living room. But you could already start to consider if our wisdom calendar's saying for June fits to the makeover of the play room. Well, the lovely beach photo fits for sure - and the saying is by Henry David Thoreau. He said if we would allow our dreams to lead us success will exceed our expectations.


Gut, ob man hier von "Erfolg" sprechen kann, müssen andere (also Ihr *lach*) beurteilen, Birgit jedenfalls findet es besser als vorher und das reicht ihr zum zufrieden sein. Aber wir erfüllen in jedem Fall heute noch Eure Erwartungen, denn Ihr wärt doch bestimmt echt enttäuscht, wenn es in einem Juni-Post von uns keine neue Folge unserer allseits *hüstel* beliebten Reihe "Und schon wieder jede Menge Bilder von BiWuBärchen im Garten" geben würde, oder? *breitgrins* Und hier kommt sie auch schon - Folge 93923!
Well, if this is a "success" must be judged by others (i. e. you *LOL*), anyhow Birgit thinks it's better than before and this is enough to make her be satisfied. But for sure we are still going to fulfil your expectations today because we suppose you would be really disappointed if you would not find in a June-post of ours a new volume of our *coughcough* beloved series "And once more many pictures of BiWuBearies in the garden", wouldn't you? *broadgrin* And here it comes - volume 93923!
 












Und damit verabschieden wir uns für heute und wünschen Euch einen schönen Juni - in dem Ihr Euch hoffentlich von Euren Träumen leiten lasst. Und auch wenn wir heute ohne Kaffeeklatschfoto daher gekommen sind - Ihr wisst ja, wie das geht... Also habt viel Spaß bei einem schönen gemütlichen Kaffeeklatsch mit ein, zwei Tässchen leckerem Sonntagsnachmittagskaffee und ein, zwei, drei, vier Stückchen oberleckerem Sonntagsnachmittagskuchen. ;O) Obwohl... wartet mal einen Moment! Ich habe einen Einfall... begeben wir uns doch noch mal auf den Pfad der Erinnerung! Warum also nicht nutzen, was unser Archiv uns bietet? 😇
And with this we're saying goodbye for today and we wish to all of you a wonderful June - hopefully you will let your dreams be your guides. And although we appeared today without a "Kaffeeklatsch" photo - you know by now how this goes... So we're wishing to all you loads of fun enjoying a nice and cozy "Kaffeeklatsch" with one, two cups of tasty Sundayafternooncoffee and one, two, three, four pieces of yummy Sundayafternooncake. ;O) Anyhow... wait a moment! I have an idea... yes, let's take a walk down memory lane! So why not use what our archives do offer us? 😇


Liebe Grüße / Hugs
Flutterby