Sonntag, 15. Dezember 2019

3. Advent

Hallo
 
und herzlich Willkommen zu unserem Adventskaffeeklatschpost am 3. Advent!
… and a heartfelt welcome to our Advent-"Kaffeeklatsch" post at Advent 3rd!
 

 
Und wieder empfiehlt es sich, einen Pott Kaffee oder Tee zur Hand zu haben, denn wir haben wieder viel zu Zeigen und zu Erzählen. Und weil der 3. Adventssonntag ja den Namen "Gaudete" trägt und uns also aufträgt, uns zu freuen, beginnen wir auch heute mit dem, was uns am 2. Adventssonntag erfreut hat - nämlich den Geschenken unserer lieben Freundin Ilona. 2 Päckchen durften wir auspacken und fanden darin zwei wunderbare Geschenke:
And once more it would be a good idea to have a mug filled with coffee or tea at hand because again we have plenty to show and to tell. And because the 3rd Sunday of Advent is named "Gaudete" which means it wants us to rejoice we're starting today with the things which brought us joy at the 2nd Sunday of Advent - the gifts from our dear friend Ilona. We were allowed to open 2 packages and inside we found two wonderful gifts:
 
Thank you so much, dearest Ilona! Link zu / to Ilona's blog: https://minimumloon.blogspot.com/
 
 
Einmal ein Heft mit Weihnachtsgeschichten aus Entenhausen für unsere Birgit, die ja bekennender Disney-Fan ist und jeden Enten-Comic besitzt, den Carl Barks und Don Rosa je gezeichnet haben. *schmunzel* Und dann ein ganz besonderes Set von Playmobil, das es schon seit einiger Zeit nicht mehr zu kaufen gibt: Den Micro-Bauernhof.
First a booklet with Christmas stories from Duckburg for our Birgit who is well known to be a huge Disney fan and to own every duck comic Carl Barks and Don Rosa have ever drawn. *smile* And then there was a very special set by Playmobil which already retired some time ago: The micro farm.
 
Link zur kommerziellen Webseite von / link to the commercial website of Playmobil: https://www.playmobil.de/
 
 
Birgit besitzt aus dieser Reihe die Arche Noah und weiß daher, wie wunderbar sich diese winzigen Playmobil-Teile als Spielzeug im Maßstab 1:12 eignen. Und so winzig diese Teile auch sind - aber alles ist magnetisch.
Birgit owns Noah's Ark from this series that's why she knows well that these tiny Playmobil items make great toys in scale 1:12. And although these pieces are really tiny - but all of them are magnetic.
 
 
Ist das nicht bezaubernd? Wir sind total begeistert - mir bärsönlich gefällt ja der Trecker besonders gut.
Isn't this lovely? We are over the moon with it - bearsonally I like the tractor very much.
 
 
 Und alle, die jetzt mit den Augen gerollt und gedacht haben "Klar, der Fluby ist halt ein typischer Bärenjunge", denen kann ich nur antworten: "Mitnichten! Es hat mehr mit der schönen Farbe zu tun... die erinnert mich an süße, rote, saftige, aromatische Früchte, von denen ich jetzt glatt eine ganze Schüssel voll verdrücken könnte". *grins* Äh... wo war ich... ach ja... Geschenke... vielen, vielen Dank, liebe Ilona, für diese riesengroße Freude! Aber in der letzten Woche trudelten weitere Weihnachtsgrüße bei uns ein - und muss ich eigentlich noch erwähnen, dass ich mir mehrmals Birgits legendären Vortrag zum Thema "Alles hat seine Zeit und die Zeit für Weihnachtsgeschenke ist an Heiligabend" anhören musste? *stöhn* Dieser spannende Umschlag kommt von Fabiola...
And all of you who might have rolled their eyes thinking "My, that Fluby is for sure a typical beary boy" I can only answer: "Not at all! It's more about the beautiful color… reminding me of sweet, red, juicy, aromatic fruits; well, I could have one filled bowl now right away". *grin* Eh... where was I... oh yes… gifts… thank you so much, dear Ilona, for sending us so much joy! But during the last week we've received more Christmas greetings - and do I have to mention at all that I had to listen several times to Birgit's legendary speech with the topic "Everything has it's own time and the time for Christmas gifts is Christmas Eve!"? *groan* This exciting envelope was sent to us by Fabiola...
 
 
Thank you beary much, dear Faby! Link zu / to Fabiola's blog:
 
… und von Nina und den Riversidern haben wir ein großes Paket mit ganz viel Inhalt bekommen. Darin befanden sich unzählige Kalorien in verschiedensten Ausprägungen. Allerdings frage ich mich seither, warum die Hersteller der Marzipanfrüchte nicht die schönste aller Früchte beigepackt haben... *grins*
… and from Nina and the Riversiders we received a huge parcel with loads of content. Inside were countless calories coming along in various sorts. However I'm wondering since then why the manufacturers of these marzipan fruits did not include the most beautiful of all fruits in the pack... *grin*
 
Vielen Dank auch von dieser Stelle aus an Nina und ihre Lütten! Link zu / to Nina's blog:
 
 
Und es gab jede Menge spannende und liebevoll eingepackte Geschenke.
And on top there were many exciting lovely gifts.
 
 
Und natürlich gab es auch einen schönen Kartengruß aus Riverside.
And of course there was also a very nice card with greetings from Riverside.
 
 
Auch von unserer lieben Ulrike haben wir einen Weihnachtsgruß erhalten - auch hier mit liebevoller Verpackung.
And we also received a Christmas greeting from our dear Ulrike - once more being wrapped with love.
 
Danke für die riesengroße Freude, liebe Ulrike! Link zu / to Ulrike's blog:
 
 
Birgit meint ja, die lustigen Wichtel sollen aufpassen, dass die Päckchen bis Heiligabend nicht in falsche Hände kommen. Ich wüsste ja zu gern, warum sie mich dabei angesehen hat... *flöööööt* Allerdings muss selbst ich zugeben, dass die beiden Schokofiguren viel zu niedlich sind, um aufgegessen zu werden. Und seht Ihr die Karte im Hintergrund mit dem tollen Scherenschnittmotiv? Beeindruckend, oder? Aber wartet nur, wenn man die Karte aufmacht:
Birgit said the funny gnomes were supposed to keep watch that these packages would not get into false hands before Christmas Eve. I would really like to know why she was looking at me then… *tweeet* However even I must admit that these two chocolate figurines are somehow much to cute to be eaten. And can you spot the card in the background with the stunning parper cut? Impressive, isn't it? But just wait until you'll see what happens if the card is opened:
 
 
Der Oberhammer, oder? Birgit meint, die Papierlaterne könne man vorsichtig abtrennen und dass sie die in ihre Vitrine stellen will. Gute Idee! Und was ist auch eine gute Idee? Hmmmm… vielleicht unsere kleine Vorstellungstour über den BiWuBären-Weihnachtsmarkt fortzusetzen? *lach* Na, dann kommt mal mit zu Teddy's Bude!
A true burner, isn't it? Birgit supposes it might be possible to carefully cut off the paper lantern and place it in her glass cabinet. A good idea! And what else is a good idea? Hmmmmm… perhaps to continue our little introductory tour across the BiWuBeary Christmas Market? *LOL* Okay, come along with us to Teddy's booth!
 
 
Mit dieser Bude hat vor vielen Jahren alles angefangen - die kam zusammen mit Teddy (den Ihr nächste Woche in Aktion erleben könnt - diese Bilder wurden ja vor der offiziellen Weihnachtsmarkt-Eröffnung gemacht) und beide stammen von" Teddy Hermann Original". Birgit hat hier lediglich ein paar Dinge ergänzt... wie z. B. den Topf, in dem Teddy seinen legendären Punsch braut - bekanntermaßen nach dem Rezept seiner Schwiegermutter. *grins*
Many years ago all of this started with this booth - it came along together with Teddy (whom you will see in action next week - remember that these pictures were taken before the official opening of our Christmas Market) and both were made by "Teddy Hermann Original". Birgit just added a few things here and there… like for example the pot in which Teddy is brewing his legendary punch - you know by now that he's using a recipe from his mother-in-law. *grin*
 
Link zur kommerziellen Webseite von / link to the commercial website of Teddy Hermann Original: https://www.teddy-hermann.de/
 

 
Aber Teddy bietet auch in diesem Jahr wieder auf einem Extra-Karren Weihnachtsdeko an, die er exklusiv von "Birgit Productions" erworben hat. *schmunzel*  
But this year too Teddy is also offering Christmas decorations on an extra cart which he bought exclusively from "Birgit productions". *smile*
 
 
Wie Ihr ja bereits wisst, beziehen auch unsere Hexentürmer ihre magischen Waren von der gleichen Lieferantin.
As you already know our Witch Tower Crew is also getting their magical items from the same supplier.
 
 
Unser bewährtes Deko-Team bestehend aus unserem Jolly und einem der Goebel-Engel, die genau wie wir BiWuBärchen unseren Weihnachtsmarkt gerne besuchen, hat schon damit begonnen, den großen Marktbaum zu schmücken.
Our trusted decoration team consisting of our Jolly and one of the angels made by Goebel which also like us BiWuBearies like to visit our Christmas Market have already begun to decorate the Market's big tree.
 
Link zur kommerziellen Webseite von / link to the commercial website of Goebel: https://www.goebel.de/de/
 
 
Im Hintergrund könnt Ihr sehen, dass die Verkäuferbären ihre Auslagen fertig machen für die große Eröffnung. Aber eine Bude fehlt ja noch - letztes Jahr ist ja "Toyland" noch dazu gekommen... und die Eisenbahnwaggons erinnern an Birgits Vater, der erfolgreich Märklin verkauft hat.
In the background you can see that the sales bearies are preparing for the big opening and have started to place their goods. But one booth is missing still - last year "Toyland" was added… and the train wagons remind of Birgit's beloved Dad who was a successful Märklin seller.
 
Link zur kommerziellen Webseite von / link to the commercial website of Märklin: https://www.maerklin.de/de/
 




 
Und vielleicht erinnert Ihr Euch - Birgit hatte ja 2 von diesen Buden und eigentlich sollte Nr. 2 dieses Jahr fertig werden... aber es kam anders und Birgit hat stattdessen das Tor gemacht und den magischen Verkaufswagen erneuert. Damit hätte Birgit schon mal einen guten Vorsatz für 2020 - obwohl... ein Teil hat sie für die neue Bude immerhin schon gemacht. Passend zum Dekozug auf  dem Dach von Toyland…
And perhaps you remember - Birgit had indeed 2 of these booths and had planned to finish No. 2 this year… but life had other plans and Birgit made the new gate instead and the makeover of the magical sales cart. This way Birgit already has a good resolution for 2020 - nevertheless… she already made one piece for the new booth. Matching with the train decoration at the roof of Toyland…
 
 
wird es auf der zukünftigen Bude auch einen Zug geben. Und der sieht so aus:
… there will also be another train on the future booth. And this is how it looks:
 
 
Und während vor der Eröffnung des Weihnachtsmarktes noch die letzten Arbeiten liefen...
And while the last minute jobs before the grand opening of the Christmas Market were done…
 
 
… haben Rosey und ich die Gelegenheit genutzt und den ersten Schluck Drachenblut genossen (wie immer ohne von Drachen stammende Zutaten). Manchmal hat es durchaus Vorteile, Blogbärchen zu sein. *grins* Darauf einen Monstercupcake!
… Rosey and I took the opportunity to enjoy a first sip of dragon blood (as always without no contributions from any dragon). Sometimes it really comes in handy to be a blog beary. *grin* Let's have a monster cupcake on this!
 
 
Aber das war ja noch vor dem Advent - heute haben wir nun schon den 3. Advent. Klar, dass dazu ein schöner, gemütlicher Adventssonntagsnachmittagskaffeeklatsch gehört - und den werde ich nun vorbereiten. Rosey hat netterweise angeboten, derweil schon mal eine Runde mit Wuff und Abby zu gehen... irgendwie haben wir nämlich Beide das Gefühl, dass wir heute noch auf alles vorbereitet sein müssen. Und Ihr wisst ja - wenn Rosey und ich mal einer Meinung sind, dann ist entweder Weihnachtszeit oder es passiert was...
But all of this did happen before Advent had even started - and today we already have Advent 3rd. Sure that this calls for a nice and cozy Adventsundayafternoon-"Kaffeeklatsch" - and now I'm going to prepare this. Rosey kindly suggested to take Wuff and Abby on a walk… somehow both of us had a feeling that we should better be prepared for everything. And you know - whenever Rosey and I agree on something then it must be either Christmas time or something is going to happen...
 
* * *
 
Nach einem ausgiebigen Spaziergang mit Flubys Hund Wuff und der Weihnachtsgans Abigail Gabble war Rosey froh, als Christmas Cottage in Sicht kam. Sie waren alle tüchtig durchgefroren und sie wusste, dass ihr großer Bruder inzwischen alles für einen schönen, gemütlichen Adventssonntagskaffeeklatsch vorbereitet hatte und freute sich auf ein, zwei Tässchen leckeren Adventssonntagsnachmittagskaffee und ein, zwei, drei, vier Stückchen oberleckeren Adventssonntagsnachmittagskuchen... und vielleicht noch ein paar extra Plätzchen hier und da. Es würden drei Kerzen am Adventskranz brennen und alles wäre wunderbar und gemütlich... und in genau dem Moment machte Flutterby die Haustür auf und Rosey wusste sofort, dass irgend etwas nicht stimmen konnte.
After a long walk with Fluby's dog Wuff and the Christmas goose Abígail Gabble Rosey was happy when she saw Christmas Cottage coming in sight. All of them were frozen to the bones and she knew that her big brother would have made preparations for a nice, cozy Adventsunday-"Kaffeeklatsch" and she was looking forward to have one, two cups of tasty Adventsundayafternooncoffee and to enjoy one, two, three, four pieces of yummy Adventsundayafternooncake… and perhaps an extra cookie here and there. There would be three candles burning on the Advent wreath and everything would be wonderful and cozy… and in this very moment Flutterby opened the entrance door and Rosey knew at once that something must be terribly wrong.
 
 
So aufgelöst hatte Rosey ihn selten erlebt... also jedenfalls nicht mehr, seit ihm im Sommer eine Erdbeere unter's Bett gekullert war und das ganze Zimmer geräumt werden musste, um an die Erdbeere ran zu kommen... aber das war natürlich eine andere Geschichte als diese, die nun erzählt werden soll. Auch Wuff und Abby merkten sofort, dass etwas nicht stimmte und waren genau wie Rosey besorgt. Wuff versuchte, sein Flatterbärchen zu trösten und Rosey fragte: "Fluby, was ist denn los?"
Rosey had rarely seen him so desperate... well, at least not since the time last summer when a strawberry rolled under his bed and the whole room needed to be cleared to reach for the strawberry… but this was of course a different story than this one which shall now be told. Wuff and Abby also noticed at once that something was wrong and were as worried as Rosey. Wuff tried to comfort his flutterybeary and Rosey asked: "Fluby, what has happened to you?"
 
 
"Ach" antwortete Flutterby. "Gut, dass Ihr endlich da seid. Aber kommt erst mal rein ins Warme..."
"My" answered Flutterby. "I'm glad you're finally here. But first come in where it's warm..."
 
 
Die Drei traten ein und sahen Fluby gespannt an. "Haltet mich bitte nicht für verrückt... aber hier gehen merkwürdige Dinge vor! Als würde es spuken... Kekse verschwinden... Gegenstände stehen plötzlich woanders, wenn ich mich nur einmal umgedreht habe... und dann höre ich auch noch immer dieses leise Kichern... ich drehe durch! Und das so kurz vor Weihnachten!" Rosey, Abby und Wuff lauschten... und tatsächlich, sie hörten es auch... ein ganz leises Kichern... kaum zu hören... "Grrrrrrrrr!!!" machte Wuff und Abby fing überraschenderweise an zu schnüffeln. "Komm, Fluby" sagte Rosey. "Setzen wir uns erst einmal und überlegen, was wir nun machen. Das Beste wird sein, wir rufen unsere Freunde vom Hexenturm zu Hilfe." Fluby nickte: "Ja, daran habe ich auch sofort gedacht, aber dann sah ich Euch kommen und dachte, ich lass' Euch erst mal rein. Ist Professor Boo eigentlich schon eingetroffen? Der wollte doch die Feiertage im Hexenturm verbringen?" Rosey wollte gerade antworten, doch sie verstummte und sprang vor Schreck auf ihren Sessel, denn in dem Moment rief Abby: "Ha, ich wusste es! Du natürlich, En! Komm her, Du Lümmel!" Aus den Augenwinkeln sah Rosey, dass auch ihr Bruder vor Schreck auf sein Bett gesprungen war und so sahen beide aus einiger Höhe, wie Abigail zielstrebig auf Flubys Einkaufstasche zulief und ihren Schnabel hinein stieß. Und als sie ihn wieder heraus zog, hing darin ein winziger Wichtel der laut zeterte: "Lass mich sofort los, Du blöde Gans!!!"
The three entered and looked at Fluby with excitement. "Please don't think I'm crazy... but strange things are happening here! As if this place was haunted… cookies are disappearing… items are suddenly standing in different places when I was just turning around for a moment… and worst of all I'm always hearing this faint giggle... I think I'm getting nuts! And all of this so close before Christmas!" Rosey, Abby and Wuff listened… and in fact, they also heard it... a very faint giggle... hardly audible… "Grrrrrrrrrr!!!" made Wuff and surprisingly Abby started to sniff around. "Come, Fluby" said Rosey. "Let's sit down and think over what we shall do now. I think it would be a good idea to call our friends from the Witch Towers for help." Fluby nodded: "Yes, this was my first thought too but then I saw you arriving and I thought I'd better let you in first. Do you know if Professor Boo has already arrived? He had planned to spend the holidays at the Witch towers…" Rosey just wanted to answer him but she fell silent at once and jumped with shock at her chair when she heard Abby shouting: "Ha, I knew it! Of course it's you, En! Get out there, little brat!" From the corners of her eyes Rosey noticed that her brother too had jumped on his bed in shock and now both of them saw from their elevated places how Abigal ran without hesitating towards Fluby's shopping bag and bumped her beak into it. As she pulled it out again she was holding a tiny gnome in it who was loudly complaining: "Let me loose at once, you dumb goose!!!" (Editor's note: "Dumb goose" is a common insult in German language)
 
 
Flutterby und Rosey stand vor Erstaunen der Mund offen. Was oder besser wer war das denn? Aber sie kamen kaum dazu, diese Frage zu Ende zu denken, denn plötzlich erklang der Klang von Silberglocken... erst leise... dann lauter und auf einmal  wurde alles für einen kurzen Moment in goldenes Sternenlicht getaucht. Nun waren Flutterby und Rosey ja an magischen Besuch gewöhnt - aber auf diese magischen Besucher waren selbst sie nicht gefasst.
Both Flutterby's and Rosey's mouth was open in total amazement. What or better who was this? But they barely managed to think this question to its end because suddenly the sound of silver bells appeared… first very soft… but then louder and all of a sudden for just a short moment everything shone in golden star light. And although Flutterby and Rosey were used to magical visits - but even them were not prepared to meet these certain magical visitors.
 
 
Nur Abby blieb ruhig und sagte - so gut es eben möglich ist, wenn man einen Wichtel im Schnabel hält: "Gut, dass Ihr kommt... ich glaube, der hier ist Euch abhanden gekommen." Flutterby hatte derweil seine Sprache wieder gefunden: "Dasher??? Bist Du das wirklich??? Ich glaub's ja nicht!!!" - "Ehrlich gesagt, Fluby, ich glaube es auch nicht... dass wir uns auf diese Weise wieder sehen... und das" und damit wandte er sich an den strampelnden Wichtel "wenige Tage vor Weihnachten! Was fällt Dir ein, En?! Einfach abzuhauen und uns alle in Aufruhr zu versetzen? Wir haben wirklich wichtigere Dinge zu tun um diese Zeit, als Dich zum Nordpol zurück zu holen. Du glaubst nicht, was für eine Wut der Chef hat!" Und das andere Rentier ergänzte: "Du kannst Dich echt auf was gefasst machen, so wütend habe ich ihn noch nie erlebt."
Only Abby stayed calm and said - as good as it was ever possible when holding a gnome in the beak: "So good that you're here… I suppose you lost this one." Meanwhile Flutterby found back his words: "Dasher??? Is it really you??? I can hardly believe it!!!" - "Honestly, Fluby, I can hardly believe it myself… that we're meeting each other again under circumstances like these… and all of this" and he addressed to the kicking gnome "a few days before Christmas! What on earth were you thinking, En?! Secretly leaving and causing terror and fear among us? We have for sure much more important things to do at this time then getting you back to the North Pole. You can not imagine the amount of the boss's anger!" And the other reindeer added: "Prepare to face big trouble, I've never seen him as furious as he was now."
 
 
Der Wichtel schluckte hörbar, versuchte aber cool zu wirken. "Ach, komm, Dancer - der Boss hat jetzt so viel um die Ohren... da verraucht sein Zorn ganz schnell wieder." Dancer schüttelte den Kopf. "Träum ruhig weiter" sagte sie. "Du wirst Dich noch wundern!" Jetzt erst ließen sich auch die anderen beiden Wichtel vernehmen, die auf dem Rücken von Dancer und Dasher saßen und To und Tre hießen. "Mit Dir hat man nichts als Ärger, En! Du bringst echt alle Weihnachtselfen in Verruf!" schimpfte To. Und Tre ergänzte: "Es ist eine Schande, dass man mit Dir verwandt ist... was hat Dich nur geritten, einfach abzuhauen?" En wurde kleinlaut. "Ich wollte mir bloß mal Christmas Cottage anschauen... Dasher hat so viel davon erzählt, dass ich Fluby auch einmal kennen lernen wollte." Dasher rollte mit den Augen. "Ach, und deshalb jagst Du ihm einen Riesenschrecken ein, indem Du hier jede Menge Humbug treibst?" En kicherte. "Ein bisschen Spaß zur Weihnachtszeit kann doch nicht verkehrt sein. Immerhin ist heute der 3. Advent - da soll man sich doch freuen!"
The gnome swallowed audibly but he still tried to act cool. "Ah, come on, Dancer - the boss is so very busy now - his anger will disappear like smoke from a chimney." Dancer shook her head. "Just dream on" she replied. "You are really going to wonder a lot!" Now for the first time the other two gnomes who sat on the backs of Dancer and Dasher and were called To and Tre started to talk. "You're causing nothing but trouble, En! You are for sure a shame for all Christmas elves!" To nagged. And Tre added: "Being related to you is something to really be ashamed of… what on earth were you thinking to just clear out without a word?" In a small voice En said "I just wanted to see Christmas Cottage... Dasher talked about it so often that I really wanted to meet Fluby in bearson." Dasher rolled his eyes. "So, and that's why you were frightening him to the bones with all the mischief you caused?" En chuckled. "A bit of fun during Christmas time should never be wrong. In the end it's Advent 3rd today - so we all should rejoice!"
 
 
Flutterby und Rosey hatten diesen Dialog voller Staunen verfolgt. Rosey konnte es immer noch nicht glauben... Dasher und Dancer… in Lebensgröße in Flubys Cottage... und der Chef, von dem die Rede gewesen war, das war doch nicht etwa...? Sie kam nicht dazu, den Gedanken zu Ende zu denken, denn ihr Bruder hatte seine Sprache wieder gefunden. "Hör mal... äh... En?" Der Elf nickte. "Also En... Das war echt nicht nett von Dir, mich so zu erschrecken - ich hätte Dich nämlich gerne willkommen geheißen, wenn Du einfach an meine Tür geklopft hättest. Aber ich stimme Dir zu - es ist 3. Advent und da wollen wir nicht streiten, sondern uns auf Weihnachten freuen. Und ich hoffe sehr, dass Ihr noch einen winzigen Moment Zeit habt für einen schönen Adventssonntagskaffeeklatsch mit uns? Auch wenn Ihr jetzt natürlich viel zu tun habt, aber das wäre echt schön und ich hoffe, Euer... äh... Euer Boss hat dafür Verständnis."
Flutterby and Rosey had listened to this conversation with biggest astonishment. Rosey still felt it hard to believe... Dasher and Dancer… in full life size in Fluby's cottage… and the boss they were mentioning, it could not be they were talking about…? She did not manage to bring this thought to an end because her brother had found back his ability to speak. "Listen... eh... En?" The elf nodded. "Okay then, En... This was really not nice of you annoying and frightening me so much - I would have liked to welcome you if you had just knocked on my door. But I have to agree with you - it's Advent 3rd and we shall not argue but be jolly instead because Christmas is near. And I really hope that you have a bit of time left to enjoy a nice Adventsunday-"Kaffeeklatsch" with us? I know you have a lot of work now but it would be really wonderful and I hope that your… eh... your boss will understand this."
 
 
Dasher lachte. "Hat er in der Tat... was meinst Du, warum er ausgerechnet uns geschickt hat, um diesen kleinen Bösewicht zurück zu holen?" Und Dancer ergänzte: "Wisst Ihr, dies ist unser letztes Weihnachten - und der Boss meinte, wir hätten uns einen schönen Adventssonntagskaffeeklatsch redlich verdient." Flutterby und Rosey staunten. "Wie?" fragte Rosey. "Euer letztes Weihnachten?" Da rief To: "Aber kein Grund zur Sorge, wir werden im neuen Jahr keine Rentier-Köttbullar essen." Die beiden Rentiere warfen den Elfen einen bösen Blick zu, aber das störte die drei Elfen überhaupt nicht beim Kichern. Dasher fing an zu erklären: "Wisst Ihr, wir können den Job nur ein paar Jahre lang machen, das ist nämlich echt anstrengend, so viele Stationen auf der ganzen Welt in so kurzer Zeit anzufliegen." Dancer ergänzte: "Wir müssen echt top fit sein und das ganze Jahr hart trainieren - trotzdem ist unsere Zeit eben irgendwann vorbei und wir gehen in Rentier-Rente in einem der vielen Workshops am Nordpol." - "Seid Ihr denn gar nicht traurig, ich meine... das letzte Weihnachten?" wollte Rosey wissen.
Dasher laughed. "He really does… what do you think why he sent us to bring back this little rascal?" And Dancer added: "See, this is our last Christmas - and the boss pointed out that according to him we would have earned ourselves the pleasure of an Adventsunday-"Kaffeeklatsch". Flutterby and Rosey were amazed. "Huh?" said Rosey. "Your last Christmas?" But To shouted: "No need to worry, we won't have reindeer köttbullar next year." Both reindeers sent an angry look towards the elves but the three elves did not care at all and continued to giggle. Dasher started an explanation: "You must know we can only do this job for a few years because it is really exhausting to visit so many stations around the whole world in such a short time." Dancer continued: "We really need to be in top condition and practice hard the whole year long - but still our time is over some time and we're going to reindeer retirement in one of the many workshops at the North Pole." - "Doesn't it make you sad… I mean… the last Christmas?" Rosey wanted to know.
 
 
Die beiden Rentiere lachten. "Ja und nein" antwortete Dasher. "Natürlich ist es eine ganz besondere Ehre, den Schlitten vom Weihnachtsmann zu ziehen. Aber jeder von uns weiß, dass es nur für einige Jahre ist. Und ganz ehrlich... wir freuen uns schon darauf, nächstes Weihnachten ganz in Ruhe zu feiern." Dancer ergänzte: "Außerdem rückt dieses Jahr unsere Tochter Blitzen ins Team... wir sind sehr stolz, dass sie die Prüfungen alle bravourös bestanden hat." Dasher nickte. "Und wir sind sehr froh, dass sie die Familientradition fortsetzen wird - und dass wir dieses Jahr sogar noch zusammen den Schlitten ziehen dürfen." Dancer betrachtete die drei brennenden Kerzen am Adventskranz und meinte: "Und ich freue mich schon sehr darauf, Neues zu Lernen - zum Beispiel wie man einen schönen und gemütlichen Adventskaffeeklatsch feiert..." Fluby und Rosey lachten und sagten gleichzeitig: "Da bist Du bei uns absolut richtig." Dancer grinste: "Ich hatte schon so eine Ahnung..."
Both reindeers laughed. "Yes and no" Dasher replied. "Of course it is a very special honor to pull the sleigh of Santa Claus. But every one of us knows that it is just for a few years. And honestly… we're looking forward to celebrate next Christmas without any stress." Dancer added: "Furthermore our daughter Blitzen will join the team now… we are really proud that she passed all tests extraordinarily well." Dasher nodded. "And we are really happy that the family tradition will live on with her - and that we're able to pull the sleigh together with her this year." Dancer looked at the three burning candles at the Advent wreath and said: "I'm really looking forward to learn new things - like for example how to enjoy a nice and cozy Advent-"Kaffeeklatsch"..." Fluby and Rosey laughed and said both together: "You've come to the right place." Dancer grinned: "I was somehow expecting this…"
 
 
Und so genossen Flutterby und Rosey ihren Adventssonntagskaffeeklatsch am 3. Advent in Gesellschaft besonderer Freunde vom Nordpol... Als es ans Abschied nehmen ging, versuchte der winzige Elf En noch einmal, sich bei Flutterby zu entschuldigen. Der winkte ab: "Schon vergessen... allerdings... bevor Ihr fliegt... da wäre noch was... also... äh..." Viele Augenpaare sahen Flutterby an - nur Rosey rollte mit den Augen. "Herrje, Fluby… nun frag sie schon, ob sie wissen, wie Dein Sachstand im Goldenen Buch ist!" Die Rentiere, die Elfen und die Weihnachtsgans lachten schallend los - es war Flubys alter Freund Dasher der antwortete: "Tut mir leid, Fluby… aber alles hat seine Zeit. Und die Zeit für die Antwort auf Deine Frage ist nun mal an Heiligabend. Aber nun müssen wir dringend zurück - auf Wiedersehen! Und frohe Weihnachten!"
And so Flutterby and Rosey enjoyed their Adventsunday-"Kaffeeklatsch" at Advent 3rd together with some very special friends from the North Pole... When it was time to say goodbye the tiny elf En tried to apologize to Fluby again but he made him stop: "I already forgot it... nevertheless… before you start to flight… there is still something… well… eh..." Many eye pairs were looking at Flutterby now - only Rosey rolled her eyes. "OMG, Fluby… just ask them if they know about your balance in the Golden Book!" The reindeers, the elves and the Christmas goose laughed out loud - and it was Fluby's old friend Dasher who answered: "I'm sorry, Fluby… but everything has its own time. And the time for the answer to this question of yours is without any doubt Christmas Eve. But now we really need to go home - goodbye! And merry Christmas!"
 
Die magischen Besucher waren bereits verschwunden, als Fluby und Rosey noch antworteten: "Euch auch frohe Weihnachten!" Und dann dachte Fluby noch bei sich:  "Irgendwie habe ich Dashers Antwort so ähnlich doch schon einmal irgendwo gehört..."
The magical visitors had already disappeared when Fluby and Rosey were still answering: "For you too merry Christmas!" And then Fluby started to think by himself: "Somehow I've heard Dasher's answer in a similar style somewhere else before…"
 
* * *
 
Ihr seht, bei uns ist nichts unmöglich... nicht mal der ungewöhnlichste Besuch, den je ein Flatterbärchen am 3. Advent gehabt hat. *lach* Und alle, die nicht oder nicht mehr wissen, warum ich so gut mit einem der berühmten Rentiere des Weihnachtsmannes bekannt bin - hier könnt Ihr nachlesen, wie ich Dasher kennen gelernt habe: https://biwubaer.blogspot.com/2013/12/es-war-einmal-ein-biwubaren.html Und falls Ihr Euch fragt, warum Dasher inzwischen anders aussieht und was es mit den drei Elfen En, To und Tre auf sich hat, das erzählen wir Euch im nächsten Jahr. So viel können wir aber schon verraten: Birgit hat da eindeutig ihre Finger im Spiel... *grins* Und noch etwas können wir verraten - auch auf dem BiWuBären-Weihnachtsmarkt leuchtet bereits die 3. Kerze mit magischem grünen Feuer.
You see, at our place nothing is impossible... not even the most unusual visit any flutterybeary has ever hosted at Advent 3rd. *LOL* And all of you who don't know or don't remember why I'm so well acquainted with one of Santa's famous reindeers - here you can recall how I got to know Dasher: https://biwubaer.blogspot.com/2013/12/es-war-einmal-ein-biwubaren.html And if you should wonder why Dasher is looking totally different in the meantime and what's the story behind En, To and Tre, well, we're going to tell this to you next year. In the meantime we can already tell you this: Birgit is for sure involved into this… *grin* And we can also tell you something more - at the BiWuBeary Christmas Market the third candle with magical green fire is already flickering.
 
 
Der 3. Advent ist da und die Adventszeit neigt sich ihrem Ende zu - um so wichtiger, dass wir die verbleibenden Tagen in vollen Zügen genießen. Und nicht vergessen: "Gaudete - Freut Euch!" ist das Motto des Tages. Rosey und ich werden das befolgen und nachher unsere Freunde auf dem Weihnachtsmarkt treffen. Wenn Ihr Lust habt, dann nehmen wir Euch nächsten Sonntag mit. Und dann sind auch die Lichter an - versprochen! Bis dahin - weiterhin eine schöne Adventszeit! ;O)
Advent 3rd is here and the time of Advent is heading to an end - the more it is important to enjoy the remaining days to the fullest. And don't forget: "Gaudete - rejoice!" is the motto of this day. Rosey and I will obey to this and will meet our friends later on at the Christmas Market. And if you like we will take you along with us next Sunday. And then the lights will be shining - promised! Until then - enjoy the time of Advent! ;O)
 
Liebe Grüße / Hugs
Flutterby 

Sonntag, 8. Dezember 2019

2. Advent

Hallo,
 
so, nun haben wir schon den 2. Advent zu fassen - also ehrlich... die Zeit verfliegt im Advent doch noch schneller als im übrigen Jahr, oder? Um so wichtiger ist es jedoch, dass man sich Zeit nimmt für die wirklich wichtigen Dinge - zum Beispiel einen schönen gemütlichen Adventssonntagskaffeeklatsch. *schmunzel*
… okay, now we're already facing Advent 2nd - honestly… time does fly even faster during Advent than it already does in the rest of the year, doesn't it? So it's even more important to take time for the really important things - like for example a nice and cozy Adventsunday-"Kaffeeklatsch". *smile*

 
Und da wir auch heute wieder viel zu Zeigen und zu Berichten haben, empfiehlt es sich erneut, einen Pott Kaffee oder Tee zur Hand zu  haben. Oder auch zwei - schönen Gruß an Betsy und Ulrike! *zwinker* Und da wir nun schon den 2. Advent haben, beginnen wir erst einmal mit den Geschenken, die wir von unserer lieben Ilona zum 1. Advent bekommen haben. Schaut mal: Die Erdbeere meiner Träume!!!!!!!!!!!!! Juhuuuuuuu!!!!!!!
And because we have again plenty to show and to tell we would recommend once more to have a mug full of coffee or tea at hand. Or even two - a warm greeting to Betsy and Ulrike! *wink* And because it's already Advent 2nd we're starting right away with the gifts given to us by our dear Ilona for Advent 1st. Have a look: The strawberry of my dreams!!!!!!!!!!! Yippiiiiieeee!!!!!!!!!

Links zu unseren Blogfreunden / links to our blogfriends:
Betsy: https://aboutmydollhouses.blogspot.com/
Ulrike: https://zaubaergarten.blogspot.com/
Ilona: https://minimumloon.blogspot.com/

 
Okay, die Art meiner Freude änderte sich ein wenig, nachdem meine kleine Schwester laut anfing zu lachen und mir dann klar wurde, dass das keine Erdbeere zum Essen ist. Wäre ja auch zu schön gewesen... *seufz* Aber auch wenn diese Erdbeere zwar rot aber weder süß noch saftig noch aromatisch ist, hat sie mich total begeistert... und nicht nur mich:
Okay, the kind of my joy was changing a bit after my little sis' startet to laugh out loud which made me realize that this was no strawberry meant to be eaten. My, it would have been a dream come true… *sigh* But although this strawberry is apart from being red neither sweet nor juicy nor aromatic I'm totally over the moon with it... and I'm not the only one:

 
Unseren Vorschlag, daraus ein BiWuBärchen-Zelt für Gartenparties zu machen fand Birgit merkwürdigerweise nicht so toll... Aber nun hat sie immer einen Einkaufsbeutel dabei, wenn sie zum Beispiel nächstes Jahr spontan süße, rote, saftige, aromatische Früchte für ein gewisses Flatterbärchen einkaufen will. *freu* Und einen schönen Bärenstoff, einen roten Mini-Mohair, hat Birgit auch noch bekommen.
But strange, Birgit didn't like our suggestion to turn this into a BiWuBear tent for garden parties very much… But now she will always have a shopping bag at hand when for example next year she's spontaneously buying sweet, red, juicy, aromatic fruits for a certain flutterybeary. *beams-with-joy* And Birgit also got a lovely bear making fabric too, a red mini mohair.

 
Mal sehen, was daraus wird... bisher ist unser Sabienchen ja das einzige echte BiWuBärchen, das aus Mohair genadelt wurde. Und noch etwas hat Ilona uns geschickt, den traditionellen niederländischen Gruß zu Sinterklaas - diesmal mit Geschmack und ohne bärsonalisierte Buchstaben, dafür mit einem "S" für Sinterklaas.
We'll see what is going to become out of this… so far our Sabienchen is the only real BiWuBeary that was sewn from mohair. But Ilona sent us yet something else, the traditional Dutch greeting for Sinterklaas (in Germany we celebrate St. Nicholas Day too, but on December 6th and differently than our neighbors from the Netherlands). This time the chocolate came with flavor and without bearsonal letters but with a "S" for Sinterklaas.
 
 
Ich muss leider gestehen, dass dieses Geschenk gewisse Nebenwirkungen hatte... Das Problem war natürlich, dass bei der einen Packung die Hausregel an ihre Grenzen stieß - Ihr wisst schon: Ist es pink, gehört es Rosey, ist es rot und/oder mit Erdbeeren, gehört es mir. Wir mussten das dann leider... äh... ausdiskutieren, denn Rosey wollte einfach nicht verstehen, dass die Schokolade nun mal Erdbeergeschmack hat und dass ich als älterer Bruder in solchen Fällen die größeren Rechte habe. Birgit rief dann aber aus dem Hintergrund, sie würde gleich den Weihnachtsmann kontakten zwecks gemeinsamer Aspirin-Großbestellung und Besprechung der Sachlage "Goldenes Buch"... *schluck*!  Hat sie dann aber doch nicht gemacht sondern uns stattdessen vorgeschlagen, dass wir es ja vielleicht auch mal mit Teilen versuchen könnten... öh... hmmmm… nun ja... warum nicht mal in der Vorweihnachtszeit etwas Neues ausprobieren? *breitgrins*
I'm ashamed having to admit that these gifts caused some side effects… The problem was of course that one of the packages made the house rule not work anymore - you know by now: If it's pink, it belongs to Rosey, if it's red and/or with strawberries it belongs to me. Well, sadly we had to… eh... discuss this because Rosey did not want to understand that this chocolate actually has strawberry flavor and that I being the older brother have the main rights in cases like these. But then Birgit was shouting from the background she would contact Santa now to talk about placing a huge Aspirin-order together and even more about the status quo in the "Golden Book"... *gulp*! Luckily she changed her mind and suggested instead that we might try to share for a change… eh... hmmmmm… well… why not try something new during Christmas season? *broadgrin*
 
Wenigstens gab es keinen Diskussionsbedarf bei den Geschenken, die Birgit für den Adventskalender der stillen Blogleserin gemacht hat - und von denen wir einige zeigen möchten. Weil die stille Blogleserin - auch bekannt als Birgits Mama oder als unsere Oma - nicht nur Schneemänner liebt sondern auch alles was leuchtet, bekam sie von Birgit ein beleuchtetes Weihnachtshaus.
At least there was no need for discussions regarding the gifts that Birgit made for the Advent calendar of the silent blog reader - we would like to show some of them here. Because the silent blog reader - aka Birgit's Mom aka our Granny - does not only love snowmen but also everything with lights Birgit gave to her a lighted Christmas house.

 
Im Maßstab 1: 48, gemacht mit Hilfe eines Bausatzes von Petite Properties.
Made in scale 1:48 from a kit by Petite Properties.

Link zur kommerziellen Webseite / link to the commercial website of Petite Properties: https://www.petitepropertiesltd.com/





 
Und weil ein beleuchtetes Haus schön ist, zwei beleuchtete Häuser aber noch schöner, hat Birgit noch ein 2. gemacht - diesmal für draußen und mit Hilfe eines Bausatzes von Playmobil.
And because one lighted house is nice but two lighted houses are even nicer Birgit also made a 2nd one - this time fit for outdoor use and with the help of a kit by Playmobil.

Link zur kommerziellen Webseite von / link to the commercial website of Plamobil: https://www.playmobil.de/


Rosey und ich hatten viel Spaß mit den Bauteilen...
Rosey and I had loads of fun with the kit's parts…

 
… die Birgit aber noch übergepinselt hat, weil ihr die Originalfarbe zu orange war und die Balken zu sehr nach Plastik aussahen. Hier auf dem Bild seht Ihr rechts das Original und links das Resultat nach einer Begegnung mit Birgits Pinseln.
… which got a coat of paint from Birgit because she considered the original color looking much too orange and the beams much too plastic. Here in the picture you can see the original in the right and in the left the result after meeting Birgit's brushes.

 
Und fertig sieht das dann so aus - mit dezenter Deko, denn es ist ja für draußen gedacht.
And in the end it looks like this - with just a little touch of decoration because it's meant to go outside.



 
Und die stille Blogleserin hat noch einen weiteren Schneemann bekommen... schön staubgeschützt in einem Glasdom.
And the silent blog reader received yet another snowman... very well protected from dust under a glass dome.


Aber weil selbst für einen Schneemannfan wie die stille Blogleserin hin und wieder ein wenig Abwechslung schön ist, gab es noch Szenen zum Wechseln. Für jede Jahreszeit eine:
But even a snowman fan like the silent blog reader might need a little change every now and then so she also received scenes for changing. One for every season:

 
 





Und jede Jahreszeit hat ja ihren eigenen Reiz... beim Winter ist es natürlich eindeutig die schöne Weihnachtszeit. Und zur Weihnachtszeit gehört ja nun auch untrennbar unser BiWuBären-Weihnachtsmarkt. Wobei mir gerade so der Gedanke kommt... wenn es Pluspunkte im Goldenen Buch geben würde für besonders gelungene Themenüberleitungen, dann könnte ich jetzt einige für mich verbuchen. *kicher* Brauchen könnte ich sie dringend... ach... immer diese Ungewissheit... ich meine, sieht der Weihnachtsmann wirklich alles... also echt ALLES? Jede einzelne Bärchenpfote, die sich heimlich in die Keksdose bewegt? Dann bin ich verloren... *schwitz*… äh... wo war ich... ach ja... Weihnachtsmarkt.
Well, every season has of course its own charm… for winter it's for sure the wonderful Christmas time. And to Christmas time belongs without any doubt our BiWuBeary Christmas Market. Which makes me wonder… if it would bring me good points in the Golden Book when coming along with very well made bridges to new topics I should have earned me some now. *giggle* I could really need them… my… always this uncertainty… see, does Santa really see everything… I mean EVERYTHING? Every single beary paw secretly diving into the cookie jar? In this case I'd be doomed… *pant*… eh... where was I... oh yes… Christmas Market.


Als erfahrene Blogbärchen haben Rosey und ich wieder Fotos von den Buden vor der offiziellen Eröffnung gemacht und beginnen unseren kleinen Rundgang mit der Glashütte.
Being experienced blogbearies Rosey and I remembered to take pictures of the stalls before the official opening and we're starting our little tour with the "Glashütte" (= glass booth in English. But there's a little word joke in it because "Glashütte" is the German word for a workshop where glass is produced and blown while "Hütte" is an expression also being used for such a booth/stall).


Wie viele Weihnachtstraditionen haben auch die Glasornamente für den Weihnachtsbaum ihren Ursprung in Deutschland, genauer gesagt in Thüringen, wo die Stadt Lauscha bis heute Synonym für exquisiten Glasschmuck ist. Mitte des 19. Jahrhunderts fingen die thüringischen Glasbläser an, ihre Kugeln auch zu verkaufen und schon 1880 importierte ein gewisser Mr. Woolworth die ersten Christbaumkugeln in die USA.
As many Christmas traditions glass ornaments for the Christmas tree have their origin in Germany, to be exact in Thuringia where the city of Lauscha is a synonym for exquisite glass decoration until today. In the middle of the 19th century the glass blowers of Thuringia started to sell their baubles and already in 1880 a certain Mr. Woolworth imported the first Christmas baubles to the USA.




Die nächste Bude unseres Weihnachtsmarktes ist die "Weihnachtsbäckerei" - und dazu muss ich ja nicht viel erzählen. ;O)
The next booth at our Christmas Market is the "Weihnachtsbäckerei" (= Christmas Bakery) - somehow self-explaining, I suppose. ;O)


Wie Ihr Euch denken könnt, ist das eine der beliebtesten Buden auf unserem Markt. *grins*
I bet you won't be too surprised to learn that this is one of the most beloved stalls of our market. *grin*




Dasselbe gilt für den "Zuckerbäcker" - süße Versuchungen gehören zur Weihnachtszeit ja einfach dazu.
It's the same about the "Zuckerbäcker" (= candy maker) - sweet treats are a real must have at Christmas time.


Und viele kennen ja schon den kleinen Gag, den Birgit hier eingearbeitet hat - in ihrer Familie ist nämlich das braune Lakritzkonfekt total beliebt. Das kann Birgit zwar gar nicht nachvollziehen, aber es wird hier trotzdem sortenrein in großer Menge angeboten. *schmunzel*
And many of you already know the little gag Birgit has included here - many in her family are totally crazy about the brown licorice confect. Birgit is in fact none of them nevertheless this sort of candy is offered here in a large quantity. *smile*




Die letzte Bude für heute ist die "Erzgebirgische Holzkunst". Viele traditionelle weihnachtliche Holzdekorationen wie Schwibbögen und Weihnachtspyramiden haben ja ihren Ursprung im Erzgebirge.
The last booth for today is the "Erzgebirgische Holzkunst" (= wood art from the Ore Mountains). Many traditional wooden Christmas decorations like "Schwibbögen" and Christmas pyramids have their origin in the Ore Mountains, a region in Saxony with the city of Seiffen as its center which is a synonym for traditional wooden folk art of high quality. Miners of the Ore Mountains tried to earn their living with wood art after losing their jobs when the ore mines weren't profitable any more. The church of Seiffen is one of the most replicated churches because it's a very common motif in Schwibbögen and other Christmas ornaments - many other motifs refer to the miners. Even the very famous Christmas treat "Dresdner Stollen" from Saxony's capital Dresden refers to the miners' tradition because a "Stollen" is our word for an adit / underground mine.


Ohne jeden Zweifel die Lieblingsbude von unserem Sabienchen *grins*. Wir wetten ja schon lange nicht mehr, ob sie denn nun dieses Jahr endlich ihr Taschengeld gegen ein schönes Holzobjekt eintauschen wird... aber der immer sehr geduldige Verkäuferbär hat seiner treuesten Besucherin (Kundin kann man ja nicht sagen *lach*) extra wieder einen Hocker hingestellt. Wir schreiben hier auf dem BiWuBären-Weihnachtsmarkt Service mit ganz großem "S"! *zwinker*
Without any doubt this is the most favorite booth of our Sabienchen *grin* We gave up long ago placing bets about whether or not she would finally spend her money to buy a beautiful wooden piece… but the very patient sales bear placed once more a stool for his most faithful visitor (well, you can't call her a customer after all *LOL*). Yes, we're writing service with a big "S" here at the BiWuBeary Christmas Market! *wink* (And this is a joke that only works in German - because we're writing nouns with a big first letter anyway)




Und das war's für heute - die übrigen Buden zeigen wir Euch dann am 3. Advent. Ihr wisst ja - Advent bedeutet "Ankunft" und hat viel mit Warten zu tun... Allerdings müssen wir nun nicht mehr darauf warten, dass wir die 2. Kerze am Adventskranz anzünden dürfen.
And this is all for today - we're going to show the other stalls to you at Advent 3rd. You know by now - "Advent" means coming or arrival and has a lot to do with waiting and anticipating… However we don't have to wait any longer now for permission to lit the second candle at the Advent wreath.


Auch auf dem Weihnachtsmarkt leuchtet am Karren der Hexentürmer nun schon die 2. Kerze mit magischem grünen Feuer.
And also at the Christmas Market at the sales cart of our Witch Tower Crew the second candle is already shining with magical green fire.


Höchste Zeit also für einen schönen gemütlichen Adventssonntagsnachmittagskaffeeklatsch - Rosey, Abby, Wuff und ich sind bereit und wünschen auch Euch nachher ganz viel Spaß mit ein, zwei Tässchen leckerem Adventssonntagsnachmittagskaffee und ein, zwei, drei, vier Stückchen oberleckerem Adventssonntagsnachmittagskuchen.
So it's really time for a nice and cozy Adventsundayafternoon-"Kaffeeklatsch" - Rosey, Abby, Wuff and I are ready and we're wishing to all of you loads of fun later on enjoying one, two cups of tasty Adventsundayafternooncoffee and one, two, three, four pieces of yummy Adventsundayafternooncake.


Und natürlich wünschen wir Euch eine ganz tolle Woche bis zum 3. Advent - genießt diese besondere Zeit!
And of course we're wishing to all of you a great week until Advent 3rd - enjoy this very special time!

Liebe Grüße / Hugs
Flutterby