Mittwoch, 20. November 2013

Elfen mögen's bunt

Hallo,
 
Ihr könnt mir glauben, ich bin immer noch leicht durcheinander nach dem Abenteuer mit den Elfen letzte Woche. Klauen die mir einfach meine Erdbeercupcakes! Das darf man meinen armen Flatterbärchennerven nun wirklich nicht antun... Aber wenn sie nicht gerade Kuchen stehlen, dann sind die Elfen eigentlich ganz in Ordnung - und die beiden Elfenmädchen scheinen auch echt auf pelzige Kerle zu stehen... *höhö* Hoffentlich sind die Elfenjungs nicht eifersüchtig auf mich... ich kann ja auch nichts dafür... aber ich bin doch ein bisschen froh, dass Rolli dabei ist. Bei diesen magischen Wesen weiß man nie, was die so für Kräfte haben - auch wenn sie nur so winzig klein sind.     
... really, believe me, I'm still suffering from my adventure with the elves last week. They've been stealing my strawberry cupcakes right away! This is for sure something my poor flutterbearynerves shouldn't be confronted with... But if they're not stealing any cake these elves are indeed nice fellows - and those two elf girls seem to prefer furry guys... *teehee* I can only hope the elf boys won't get jealous... I mean I can't help it... but it's a relief to me that Rolli is around. You never know with these magical beings what powers they have - even if they're really small like these.
  
           
Klein ist ein gutes Stichwort - denn auf Birgit wartete ja noch die "kleine" Aufgabe, für all die Elfen, die jetzt auch bei den Hexentürmen leben, geeigneten Wohnraum zu schaffen. Und was macht meine Birgit??? Fängt wieder mal an, viele, viele einzelne Papierblätter zu bemalen und zusammen mit Früchten auf Ranken zu kleben!
Small is a very good point - because the small task of building suitable living space for all the elves living now at the witch towers was still waiting for Birgit. And what does my Birgit do??? Starts just once more to paint many, many single paper leaves and to glue them together with some fruits on some climbers!
      
 
Aber gut - das hat natürlich mit Birgits Konzept der beiden Schwestertürme zu tun, so viel war mir schon klar. Schließlich gibt es am ersten Hexenturm auch Ranken mit Früchten und Gemüse. Aber wie das nun den Elfen helfen soll, hatte sich mir noch nicht erschlossen.
But okay - this was meant to suit Birgit's concept of having two sister towers, for sure. At the first Witch tower there are also climbers with fruits and vegetables. But I had still no idea how this was supposed to help the elves.
 
 
Nachdem Birgit drei Ranken fertig hatte, kam das Schönste: Ein weiterer Beitrag aus der beliebten Reihe "Altbabylonisch Fluchen für Fortgeschrittene". Holla, da hat Birgit aber echt geflucht bis die Dinger endlich an der Wand klebten. Noch ein bisschen sonstiges Grün dazu und schon sieht die Fassade vom Hexenturm viel netter aus, doch, ja, gefällt mir. Aber was ist mit den heimatlosen Elfen?
After Birgit had made three climbers the best thing was about to come: Another contribution to the well-loved series "Curses in Old Babylonic for professionals". Ooops, my Birgit really cursed a lot until those thingies finally stuck to the wall. A little green stuff was added and at once the facade of the witch tower looks better now, yep, I like it that way. But what about the homeless elves?
 
 
Keine Bange, da hat Birgit sich natürlich als nächstes drum gekümmert. Lauter kleine Hausfassaden hat sie bemalt, schaut mal - sieht doch aus wie ein kleines buntes Dorf, oder?
Don't worry - of course Birgit took care of this next. She painted several small house facades, have a look - doesn't that look like a small colourful village?
 
 
Elfen mögen es gerne bunt, hat Birgit mir erklärt. Naja, wenn Birgit das sagt... *grins* Jedenfalls hat sie die Häuschen danach in luftiger Höhe angebracht, teils an der Wand vom neuen Hexenturm, teils am Drachenfelsen.
Elves prefer it colourful was Birgit's explanation to me. Well, if Birgit says so... *grin* Anyhow she attached the houses in airy heights, some at the wall of the new Witch Tower, some at the Dragon Rock.
 
 
Sehen doch lustig aus, diese kleinen Farbtupfer auf der Felswand, oder?
Don't they look funny, those little colour spots on the rock?
 
 
Jetzt haben die Elfen wirklich ausreichend schönen Wohnraum... Übrigens gibt es neben den Luxusappartments auf dem Turmdach noch ein weiteres Luxushäuschen... dieses hier:
Now the elves really have enough living space... Btw next to the luxury apartment at the tower roof there's another luxury house... this one:
 
 
Direkte Obstversorgung frei Haus... gar nicht mal übel, oder? Aber für mich wäre das nichts, denn es wachsen ja wieder mal keine Erdbeeren an den Fruchtranken. Um es mit Birgit zu sagen: "Die de Spells und ich sind da völlig einer Meinung - das ist der beste Weg um dauerhaften Flatterbärchenbefall zu vermeiden." Bla bla bla... ehrlich... eigentlich wäre ich ja echt empört - aber ich muss ja doch zugeben, dass die leider recht haben. Ach ja, Erdbeeren... süße, rote, saftige, aromatische Erdbeeren... *hach* Davon könnte ich jetzt glatt eine Schüssel voll verdrücken. Aber das Fehlen von frischen Erdbeeren ist im Moment noch nicht mal mein größtes Problem...
Direct delivery of fruits to the home... really not bad, isn't it? But I would not go for that because again there are no strawberries growing on the vines. To say it in Birgit's words: "The de Spells and I totally agree that this is the best way to avoid a permanent flutterybeary infestation." Bla bla bla... my... I should be rather angry about that - but I have to admit that they're totally right about that. Oh my, strawberries... sweet, red, juicy, aromatic strawberries... *sigh* I could eat a whole bowl full right away now. But the lack of fresh strawberries is not my biggest problem at the moment...
 
 
*Lach* Tja, die fliegen tatsächlich auf große, haarige Kerls...  Ich bin offensichtlich wirklich ein Elfanizer... *kicher*
*LOL* Well, they're indeed attracted by big, hairy guys... Looks like I really am an elfanizer... *giggle*
 
Liebe Grüße / Hugs
Flutterby

Sonntag, 17. November 2013

Kaffeeklatsch (Nr. 177)

Hallo,
 
nachdem Rubiel letzte Woche den Anfang gemacht hat für unsere Weihnachts- und Winterbärchen, ist es heute an der Zeit, dass mal ein BiWuBären-Schneemann den Kaffeeklatsch präsentieren darf. Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an mich - ich bin Bowler. Der Name kommt natürlich von meiner Kopfbedeckung... und meine lieben Mit-BiWuBärchen nennen mich hinter meinem Rücken ja auch gerne mal Oliver Hardy... nun ja, ich kann damit leben. *grins*
... after Rubiel started last week our series of Christmas- and winter bearies today it's about time that a BiWuBear snowman is hosting the "Kaffeeklatsch". Maybe you remember me - I am Bowler. I've been named after my hat for sure... and my dear fellow BiWuBearies keep on calling me Oliver Hardy behind my back... well, I can live with that. *grin*
          
          
Wir freuen uns hier alle schon sehr, nächsten Sonntag noch und dann der folgende Sonntag ist schon der 1. Advent (Birgit hat im Hintergrund gerade laut gestöhnt... die Arme... wie in jedem November läuft ihr die Zeit einfach davon). Und am 1. Advent beginnt traditionell unser BiWuBären-Weihnachtsmarkt - herrlich! Ich kann es kaum noch erwarten... Ich selbst kümmere mich ja jedes Jahr darum, dass alle Wege um die Buden gut vom Schnee geräumt sind - als Schneemann ist man da Experte. Dadurch bekomme ich immer Punsch und Kekse von den Verkäufern gratis... *freu*
We're all looking forward to it... only next Sunday and then the following Sunday is the 1st Advent already (Birgit was just sighing aloud in the background... poor lass... as in every November she's running out of time). And at the 1st Advent our BiWuBear Christmas Market is going ot open again - great! I can hardly wait until then... I'm going to take care again that all paths around the stalls are free from snow - being a snowman I'm an expert when it comes to shoveling snow. And as a reward I always get my mulled wine and cookies for free from the vendors... *beamswithjoy*
 
Ja, so ein Weihnachtsmarkt ist schon was Schönes... alleine all die Leckereien... und der Duft von Weihnachten in der Luft... *hach* Aber Weihnachtsmärkte gibt es nun mal nur während der Adventszeit - wohingegen man einen Kaffeeklatsch immer genießen kann und zum Glück jede Woche einen Sonntag für den Sonntagskaffeeklatsch bereit hält. Dazu wünsche ich Euch nachher viel Spaß, gönnt Euch ein, zwei Tässchen leckeren Sonntagsnachmittagskaffee und ein, zwei, drei, vier Stückchen oberleckeren Sonntagsnachmittagskuchen. Und natürlich wünsche ich Euch allen auch eine wunderschöne Woche!
Yes, a Christmas Market is a great thing for sure... just think of all the yummy treats... and the scent of Christmas in the air... *sigh* But Christmas Markets are only open during Christmas season - whereas you're able to enjoy a "Kaffeeklatsch" whenever you feel like having one. And we're all lucky that every week offers a Sunday for us to celebrate a Sundayafternoon-"Kaffeeklatsch". For this I'm wishing you loads of fun later on having one, two cups of tasty Sundayafternooncoffee and enjoying one, two, three, four pieces of yummy Sundayafternooncake. And of course I'm wishing to all of you a great week on top!
 
Liebe Grüße / Hugs
Bowler

Freitag, 15. November 2013

Es war einmal... die verschwundenen Erdbeerkuchen

Hallo,
 
ja, da staunt Ihr - Rosey mit Märchenbuch! Ich bin auch schon ganz aufgeregt, mal schauen, was uns heute erwartet. Eines allerdings weiß ich schon... ab sofort haben unsere "Es war einmal..."-Geschichten einen anderen ersten Satz... musste sein, die Zeiten, wo Magica de Spell noch ziemlich allein in ihrem Turm lebte, sind ja lange vorbei. Aber nun ohne weitere Vorreden - los geht's!
... surprise, surprise - Rosey with the fairytale book! I am a bit excited already, let's see what we'll find today. But one thing I know for sure already... from now on our "Once upon a time..."-stories will begin with a new first sentence... no other choice, the times when Magica de Spell was living quite alone in her tower are gone. But now with no more talking - let's start!
            
          
Es war einmal, an einem geheimen Ort, weit weit weg und doch ganz nah mitten unter uns, da lebten die Bärchenhexenschwestern Magica und Mysteria de Spell zusammen mit vielen anderen magischen Wesen in zwei Hexentürmen. Doch unsere Geschichte spielt heute an keinem der beiden Hexentürme sondern sie beginnt in Strawberry Cottage, wo Flutterby gerade Hazel zu Besuch hatte und beide einen schönen gemütlichen Kaffeeklatsch auf der Terrasse genießen wollten. Flutterby holte gerade den Kaffee und Hazel hatte die Zeit für eine Runde auf der Schaukel genutzt.
Once upon a time... in a secret place, far far away and yet quite near to us there lived two beary witch sisters called Magica and Mysteria de Spell together with many other magical beings in two witch towers. But today our story doesn't happen at one of the witch towers, we're off to Strawberry Cottage to find Flutterby and his guest Hazel ready for a nice comfy "Kaffeeklatsch" at the terrace. Flutterby was taking care of the coffee while Hazel was enjoying himself on the swing.
            
          
Als Flutterby mit dem Kaffee zurück kam, sah er etwas, was ihn so sehr verwirrte, dass er die Kanne erst einmal auf dem Stuhl abstellen musste. Genauer gesagt sah er eigentlich nichts, denn die leckeren Erdbeercupcakes, die eben noch auf den Tellern gelegen hatten, waren verschwunden! Verschwundene Erdbeerleckereien... das war für Flutterby aber ein echtes Worst-Case-Szenario! Sollte etwa Hazel...?
When Flutterby came back with the coffee he spotted something that confused him so much that he had to put down the coffee pot at the chair. To be more exact it was nothing that he saw anymore because the yummy strawberry cupcakes that had been on the dishes were gone! Vanished strawberry cupcakes... for sure a true worst-case-scenery for Flutterby! Should Hazel been the one...?
           
              
"Was ist denn los, Fluby?" fragte da Hazel von der Schaukel. "Ist Dir nicht gut?" Flutterby schluckte. "Die Erdbeercupcakes sind weg!" Hazel sprang von der Schaukel und kam ungläubig näher. "Das gibt's doch nicht! Du hast doch jedem von uns einen Cupcake auf den Teller getan... und ich war die ganze Zeit hier im Garten."
"What's the matter, Fluby?" Hazel was asking from the swing. "Don't you feel well?" Flutterby swallowed. "The strawberry cupcakes disappeared!" Hazel jumped off the swing and came near not believing what he just heard. "Impossible! You've put for each of us a cupcake on the dish... and I've been in the garden all the time."
            
          
Flutterby wusste gar nicht, was er sagen sollte. "Ich war doch nur einen Moment weg..." murmelte er schließlich. Hazel sah ihn an: "Du glaubst doch aber hoffentlich nicht, dass ich die Kuchen weggenommen habe, oder?" Flutterby schüttelte den Kopf. "Nur im allerersten Moment, zugegeben, aber ganz ehrlich... warum solltest Du Kuchen vom Teller stibitzen, der ohnehin für Dich bestimmt war. Außerdem sind ja die Nachschubstücke noch da... Aber es kann doch nicht sein, dass der Kuchen weg ist und Du nichts bemerkt hast..." Hazel schauderte. "Glaubst Du an Geister?" Flutterby nickte. "Klar - mit Egomil vom Hexenturm bin ich ja sogar befreundet. Aber Geister stehlen keine Erdbeercupcakes..."
Flutterby didn't know what to say. "But I've only been one moment away..." he muttered finally. Hazel looked at him: "I hope you don't suspect me being the one who took the cake away." Flutterby shook his head. "Well, at first thought... but indeed... why should you steal cake from a dish that was dedicated to you. And the rest is still there... But I can't understand that the cake has gone and you didn't notice anything..." Hazel shivered. "Do you believe in ghosts?" Flutterby nodded. "Sure - Egomil of the Witch Tower is a friend of mine. But ghosts don't steal any strawberry cupcakes..."
                    
                
Die beiden nahmen Platz und legten sich einen neuen Erdbeercupcake auf den Teller. Irgendwie fühlten sie sich nicht wohl... und die Freude am Kaffeeklatsch war ein bisschen dahin. "Ich versteh' das einfach nicht..." fing Flutterby wieder an. "Und mir ist das fast peinlich, schließlich war ich im Garten... aber ich habe nichts mitbekommen. Die Dinger können sich doch aber nicht in Luft aufgelöst haben..." meinte Hazel. "Und dann ausgerechnet Erdbeercupcakes... das bricht mir wirklich das Herz..." Und weil Flutterby tatsächlich ein bisschen aussah, als würde ihm wirklich gerade das Herz brechen, sagte Hazel schnell: "Ist denn vorher schon mal was verschwunden?" Flutterby schüttelte den Kopf. "Nein, nie!" - "Notfalls musst Du eine Überwachungskamera installieren." Flutterby sah Hazel an. "Wenn so was noch mal passiert, wäre das kein schlechter Gedanke. Oder noch besser, ich bitte Rolli, sich in meinem Garten auf die Lauer zu legen. Wusstest Du, dass Kobolde sich unsichtbar machen können?" - "Na, vielleicht hat dann ja ein Kobold die Erdbeercupcakes genommen?" Flutterby seufzte. "Nein, ein Kobold hätte alles mitgenommen. Ach, meine armen Erdbeercupcakes.. so ein Unglück aber auch... hey, sieh mal!"
Both took their seats and put a new strawberry cupcake on their dishes. Somehow they felt uncomfortable now... and the joy of having a "Kaffeeklatsch" was gone. "I can't understand this..." Flutterby said. "And I feel kind of ashamed, I mean I've been in the garden the whole time... but I didn't notice anything. But these things can't have changed into pure air..." Hazel replied. "And worst of all it had to be the strawberry cupcakes... my heart is almost breaking." And because Flutterby looked indeed as if his heart was about to break Hazel went on: "Did anything disappear before today?" Flutterby shook his head. "No, never!" - "Maybe you'll need to install a security camera." Flutterby looked at Hazel. "If something like this will happen again this would be worth a try. Or even better I'm going to ask Rolli to hide in my garden. Did you know that goblins are able to become invisible?" - "Well, maybe it was a goblin that took away the strawberry cupcakes?" Flutterby sighed. "No, a goblin would have taken everything. Oh, my poor strawberry cupcakes... what a pity... hey, have a look!" 
              
                 
Sie sahen es beide - das bekannte Sternengefunkel, das Besucher vom Hexenturm ankündigte. Nur einen Augenblick später standen Rolli und Polus in Flutterbys Garten. "Hallo!" grüßte Rolli. "Entschuldigt bitte die Störung - aber uns sind vier Elfen abhanden gekommen, und der Zauberspiegel sagt, die müssten hier in Flubys Garten sein." Flutterby und Hazel wechselten einen Blick. "Elfen???" wiederholte Flutterby. "Ja" antwortete Polus. "Vier von den Elfen, die mit Draconia zusammen hergekommen sind. Elfen können ganz schön nervig sein..." Rolli fuhr fort: "Und diese Vier sind ganz besonders nervig. Wir hatten nämlich im Hexenturm über Dich und Dein Strawberry Cottage gesprochen, Fluby, da haben sich die kleinen Nervensägen wohl gedacht, dass sie sich das mal in echt anschauen wollen." Flutterby konnte kaum glauben, was er da hörte, aber da fragte Hazel: "Stehlen Elfen eigentlich Erdbeercupcakes?"
They saw it both - the well-known sparkling of stars telling about the arrival of visitors from the witch tower. Just one wink of an eye later Rolli and Polus appeared in Flutterby's garden. "Hi all!" said Rolli. "Please excuse us for disturbing you - but we're missing four of our elves and the Magic Mirror says they're supposed to be in Fluby's garden." Flutterby and Hazel exchanged a look. "Elves???" Flutterby repeated. "Yes" replied Polus. "Four of the elves that came together with Draconia to our place. Elves can be quite annoying..." Rolli continued: "And these Four are extremely annoying. We've been talking at the Witch Tower about you and your Strawberry Cottage, Fluby, and those little nuisances might have thought by themselves they should have a look at the real thing." Flutterby could hardly believe what he just had heard but Hazel was asking: "Do elves steal strawberry cupcakes?"
            
               
Rolli und Polus lachten. "Die kleinen Biester stehlen alles, wenn man nicht aufpasst - und vor allem sind es absolute Leckermäulchen, die nichts Süßem widerstehen können." sagte Rolli. "Das ist ganz üble Nachrede, was Du da von Dir gibst, Kobold!" ließ sich da eine leise, glockenhelle Stimme vernehmen. Rolli war mit einem Satz auf der Gartenmauer neben dem Koffergarten. "Ach jaaaaaaaaa?" fragte er und Flutterby und Hazel bemerkten erstaunt vier winzigkleine Elfen in dem Koffergarten  - und die beiden verschwundenen Erdbeercupcakes. "Meine Erdbeeren!" rief Flutterby. "Meine armen Erdbeercupcakes!" Rolli sah die Elfen tadelnd an. "Ihr solltet Euch was schämen! Verschwindet heimlich vom Hexenturm und dann klaut Ihr einfach unseren Freunden den Kuchen vom Teller. Habt Ihr eigentlich eine Ahnung, was Ihr Flutterby damit angetan habt? Es ist ein Wunder, dass er noch keinen Nervenzusammenbruch bekommen hat wegen der verschwundenen Erdbeeren!" Hazel kicherte im Hintergrund: "Weit weg war der Nervenzusammenbruch ja nicht..." Eine der Elfen, die mit den roten Haaren, sagte zu Rolli: "Wir haben es nicht böse gemeint... die Kuchen sahen so lecker aus - da haben wir einfach nicht widerstehen können." Rolli versuchte weiterhin böse zu gucken: "Aber Ihr könnt Euch doch nicht einfach nehmen, was Ihr seht und was Euch gefällt! Wenn Ihr Euch aber höflich vorgestellt hätten, dann hätten Flutterby und Hazel Euch bestimmt eingeladen."
Rolli and Polus laughed. "Those little beasts steal everything if you're not taking care - and above all they have an extreme sweet tooth and can't resist sweets." Rolli said. "What you're saying is for sure very bad talking, goblin!" This was suddenly said by a silent voice being as clear as a jingle. With one single jump Rolli was on the garden wall next to the suitcase garden. "Says whoooooooo?" he asked. With astonishment Flutterby and Hazel noticed four teeny tiny elves in the suitcase garden - and the two missing strawberry cupcakes. "My strawberries!" shouted Flutterby. "My poor strawberry cupcakes!" Rolli looked angry at the elves. "You should be ashamed! Disappearing from the Witch tower and stealing the cake from the dishes of our friends. Do you have the slightest impression what this means to Flutterby? It's kind of a miracle that he didn't get a nervous breakdown so far because of the vanished strawberries!" Hazel was giggling in the background: "Well, the nervous breakdown wasn't very far away..." One of the elves, the one with the red hair, said to Rolli: "We didn't mean to be bad... the cakes just looked so tasty - so we simply couldn't resist." Rolli tried to continue looking angry: "But you can't simply take what you see and what pleases you! If you would have asked politely then I'm convinced Flutterby and Hazel would have invited you."
         
         
Eine andere Elfe, ein Elfenmädchen mit goldenen Haaren, flatterte auf Flutterbys Arm. "Es tut uns sehr leid... wir haben uns nicht getraut. Da wo wir herkommen, werden Elfen nicht sehr gut behandelt, die Zauberer sperren uns schon mal in Laternen ein, deshalb sind wir es gewohnt, uns versteckt zu halten. Wir hoffen, Du kannst uns verzeihen... ich habe übrigens noch nie so ein gutaussehendes Flatterbärchen wie Dich getroffen. Wie groß und stark Du bist..." Flutterby wurde rot. "Äh... ja... zu groß und zu sehr Bär für eine winzige Elfe in jedem Fall. Jetzt, wo die verschwundenen Erdbeerkuchen wieder da sind, darf ich Euch da alle zu einem schönen Kaffeeklatsch einladen?" Und da sagten Rolli, Polus und die Elfen im Chor: "Aber gerne doch!"
Another elf, an elf girl with golden hair, fluttered towards Flutterby and sat down at his arm. "We're really sorry... but we have been afraid. At the place where we lived before they didn't treat elves well, some wizards even imprison elves in lanterns, that's why we're used to hiding ourselves. We hope you can forgive us... by the way I've never met a flutterybeary as handsome as you before. My, how big and strong you are..." Flutterby blushed. "Eh... well... too big and too much bear for a tiny elf for sure. But now with the lost strawberry cakes being back  again may I invite all of you to a nice "Kaffeeklatsch"?" Rolli, Polus and the elves said in one voice: "For sure!"
            
         
Und so saßen sie alle zusammen auf der Terrasse von Strawberry Cottage bei Kaffee und Kuchen und waren einigermaßen verblüfft, denn das von dieser Geschichte ist das tatsächlich...
And so they were all sitting together at the terrace of Strawberry Cottage enjoying coffee and cake and were in a way amazed because surprisingly of our story this is...
 
DAS ENDE / THE END
 
Das ist ja kaum zu glauben... keine Fortsetzung dieses Mal!!! *grins* Na, da hat ja unser armer Fluby ordentlich gelitten... nehmen ihm die kleinen Biester einfach seine Erdbeercupcakes unter der Nase weg. Das ist für ihn ja ein wahrgewordener Alptraum... *hihi* Zum Glück hat sich alles aufgelöst und die Elfen werden ihm das bestimmt nicht noch mal antun, denn wenn man eines über unseren Fluby sagen kann (abgesehen natürlich davon, dass er total erdbeerverrückt ist *lach*), dann, dass er sehr großzügig ist und gerne mit Freunden teilt. Aber ich glaube auch, so langsam kriegen unsere magischen Freunde wirklich Probleme, ich denke, Birgit wird sich für die neuen Elfen noch etwas einfallen lassen müssen. Die paar Elfenwohnungen oben auf dem Turmdach reichen ja längst nicht mehr aus... na, mal sehen. Ich werde jetzt mal Fluby besuchen und schauen, ob noch ein Stück Kuchen für mich übrig geblieben ist... *zwinker* Und mal ganz unter uns - wer hätte gedacht, dass Fluby so einen Schlag bei Elfenmädchen hat... *pruuuuuuust*
This is very hard to believe... no cliffhanger this time!!! *grin* Well, our poor Fluby had to suffer a lot this time... with those little beasts stealing his strawberry cupcakes right away under his nose. To him this is a nightmare come true... *teehee* But luckily all was well in the end and I'm sure the elves won't be that nasty again to him because if there's one thing you can say about our Fluby (except of the fact that he's totally strawberry crazy *LOL*) then it's him being really generous and sharing with friends. And I also fear our magical friends might be in trouble, I think Birgit will have to find a solution for the new elves. Those few elves apartments on the top of the tower's roof won't be enough.. well, let's wait and see. Now I'm going to visit Fluby and have a look if there's a piece of cake left that's waiting for me... *wink* Oh, and just a word between us - who would have thought that Fluby is an elfanizer... *ROFL*
 
Liebe Grüße / Hugs
Rosey

Mittwoch, 13. November 2013

Freude per Post - Teil... äh... öhm... Teil X

Hallo,
 
es ist doch immer wieder erstaunlich, wie glücklich einen der Inhalt des Briefkastens machen kann! Zumindest wenn man wie ich ein Flatterbärchen ist und nur die schönen Sachen für einen bestimmt sind - um die Rechnungen und so fiesiges Zeug muss sich ja meine Birgit kümmern. *hihi* Kürzlich bekamen wir Post aus Dänemark - ja, Ihr ahnt es bestimmt schon, von unserer lieben Wyrna, die uns einfach mal so eine Freude per Post bereiten wollte.
... it's always amazing how much joy you can find in your mailbox! At least if you're like me a flutterybeary and only being responsible for the nice letters - because my Birgit is in charge to take care of the nasty things like invoices. *teehee* Recently we received mail from Denmark - yes, you already guessed the sender now, our dear Wyrna just wanted to send us a little joy and happiness via mail.
 
Ach, und was war das für eine Freude. Den Inhalt hatte ich so ruckizucki aus dem Umschlag befreit, da hatte Birgit noch nicht mal die Kamera zur Hand. *grins* Gefunden habe ich neben lieben Worten von Wyrna diese Truhe.
Oh my, and what a joy it was. I was so fast with getting out the contents out of the envelope that Birgit hadn't managed to get her camera in the meantime. *grin* Inside I've found next to dear words from Wyrna this chest.
      
             
Ist die nicht schön? Habt Ihr schon mal irgendwo irgendwann eine Truhe mit so einem bildhübschen Dekor gesehen??? *lach* Eine Truhe mit einem Bild von sich drauf muss man auch erst mal haben! *stolzbin* Aber wie wir ja alle wissen, birgt so eine Truhe auch gerne mal Schätze - und das war hier auch der Fall.
Isn't it beautiful? Have you ever seen somewhere somewhen a chest with a decor as beautiful as this??? *LOL* Well, owning a chest with a picture of yourself on it is for sure a great thing to have! *beingproud* But as we all know a chest often hides treasures inside its body - and this one was no exception.
           
             
Wunderschöne Miniaturen hat Wyrna für uns eingepackt - ihre schönen selbstgemachten Kerzenständer mit Kerzen zur Auswahl, Becher und Teller mit Bärchenmotiv und ein schönes Glas mit noch schönerem Inhalt! *yummy* Ich bin total begeistert von all diesen schönen Dingen - aber auch der innere Wert der Truhe hat mich begeistert...
Wyrna sent us some gorgeous miniatures - her lovely handmade candle holders with candles for choice, mugs and dishes with a beary decor and a beautiful jar with an even more beautiful content! *yummy* I'm over the moon with all these lovely items - but the inner values of the chest made me totally happy, too...
             
           
Wie toll ist das denn??? Wyrna hat wirklich an alles gedacht, was das Flatterbärchenherz erfreut! Papier mit lauter leckeren Erdbeeren drauf... ach ja... süße, rote, saftige, aromatische Erdbeeren... *hach*... äh... wo war ich... also, selten war eine Truhe so bärsönlich wie diese!
How great is that??? Wyrna thought for sure of everything that might please a flutterybeary's heart! A paper with loads of yummy strawberries on it... oh my... sweet, red, juicy, aromatic strawberries... *sigh*... eh... where was I... well, you would have to go on a long search to find a chest as bearsonal as this one!
 
Dear Wyrna - thank you once more for your lovely gifts. You've sent us so much joy and happiness - and above all a good amount of friendship... Mange tak!!!
 
Und dann haben wir kürzlich noch eine schöne Karte aus New York City bekommen - von der lieben Silke, als sie dort im Urlaub vorbei gekommen ist. Ist das nicht toll, wenn nette Menschen lieb an einen denken? Vielen, vielen Dank, liebe Silke!
But we also received a nice postcard lately coming from New York City - sent to us by dear Silke when she spent time there during her holiday trip. Isn't it great when dear people kindly think of you?
        
           
Ich habe übrigens ziemlich gestaunt über die Briefmarke... schaut mal!
But I was really amazed about the stamp... have a look!
             
              
Also, ich habe noch nie eine runde Briefmarke gesehen. Was es alles gibt... hmmmm... wenn ich so drüber nachdenke... eigentlich könnten die doch auch mal Briefmarken in Erdbeerform rausgeben, oder? Also - ICH würde das richtig toll finden... *kicher*... ;O)
Well, I've never seen a round stamp before. What will they think of next... hmmmmmmm... it just comes to my mind... maybe they could give out strawberry-shaped stamps, too, couldn't they? Well - in MY opinion this would be a great idea... *giggle*... ;O)
 
Liebe Grüße / Hugs
Flutterby
 

Sonntag, 10. November 2013

Kaffeeklatsch (Nr. 176)

Hallo,
 
geht Euch das auch so... irgendwie fliegt der November nur so dahin. Die Weihnachtszeit schien immer noch so weit weg zu sein - aber mittlerweile macht sich Birgit schon ernsthafte Gedanken, was sie von ihren vielen Plänen überhaupt noch bis dahin realisieren kann. Aber das kennen wir hier schon, das ist Birgits persönliche Version von "Alle Jahre wieder..." *grins*
... maybe you'll agree with me... somehow November flys away. Christmas Time always seamed to be so far away - but in the meantime Birgit is seriously sorting out which ones of her many plans she will still be able to realize. But that's some business we're all quite familiar with because this is Birgit's personal version of "Alle Jahre wieder..." *grin* ("Alle Jahre wieder" means "Every year again" and is the title of a well-known German Christmas Carol)
 
Aber auch in Bezug auf den Kaffeeklatsch mussten wir uns Gedanken machen - denn ob es uns gefällt oder nicht, aber allzu viele Sonntage hat das Jahr 2013 nicht mehr übrig. Wir haben deshalb beschlossen, dass wir uns für dieses Jahr endgültig davon verabschieden, die BiWuBärchen in der chronologischen Reihenfolge ihrer Entstehung zu zeigen... durch unsere wunderbare Reihe "Kaffeeklatsch Extra" sind wir da ja ordentlich ins Hintertreffen geraten. Stattdessen haben hier ab sofort die Winter- und Weihnachtsbärchen ihren Auftritt... wobei "Bärchen" nicht ganz so wörtlich zu nehmen ist, denn wie Ihr sicher alle wisst, gibt es unter den BiWuBären ja auch einige Schneemänner und Snow Ladies. Ich bin jedenfalls ganz stolz, dass ich - Rubiel - heute den Anfang machen darf.
But we also had to think about our "Kaffeeklatsch" - if we like it or not but there's no way to deny that there aren't many Sundays left in the year of 2013. So we've decided to give up our habit of showing the BiWuBearies chronologically for this year... due to our gorgeous series of "Kaffeeklatsch Extra" we're way back behind with that. Instead of this from now on it will be showtime for the winter and Christmas bearies... although "bearies" is not meant literally. As you all know among the BiWuBearies you can find several snowmen and snow ladies. At least I - Rubiel - am very proud that I was chosen to take the lead today.
         
           
Als Engelbärchen passe ich ja auch ganz gut in die jetzt kommende schöne Zeit. Und wie einige von Euch vielleicht wissen, bin ich von allen BiWuBärchen der Weihnachtszeit am meisten verhaftet - denn ich lebe das ganze Jahr über in unserer Weihnachtsstube.
Being an angel beary I'm matching well with the upcoming lovely season. But as some of you may remember I'm among all BiWuBearies the one that's stuck the most to Christmas - because I'm living every day in our Christmas Roombox.
        
       
Das ist bestimmt nichts für jeden - aber für mich gibt es nichts Schöneres... Und wenn Ihr genau hinschaut, dann seht Ihr auch, dass mein Kumpel und ich uns das mit einem schönen Kaffeeklatsch so richtig gemütlich gemacht haben... Denn mal ehrlich - auch wenn es für Euch noch ein bisschen zu früh für die Weihnachtsdeko ist, aber ein schöner Kaffeeklatsch ist doch immer eine gute Idee und gehört zum Sonntag einfach dazu. Und deshalb wünsche ich Euch nachher ganz viel Spaß bei einem schönen Sonntagsnachmittagskaffeeklatsch mit ein, zwei Tässchen leckeren Sonntagsnachmittagskaffee und ein, zwei, drei, vier Stückchen oberleckeren Sonntagsnachmittagskuchen. Und eine wunderschöne Woche - die wünsche ich Euch natürlich auch!
This might not suit everyone - but as far as I am concerned I wouldn't ask for anything more. And if you're having a closer look you can see that my buddy and I are very comfortable while having a nice "Kaffeeklatsch"... Although it's for you a bit too early for decking the halls but having a nice "Kaffeeklatsch" is always a great idea and it's mandatory for enjoying a nice Sunday. So for this I'm wishing you loads of fun later on, having one, two cups of tasty Sundayafternooncoffee and enjoying one, two, three, four pieces of yummy Sundayafternooncake. And of course I'm wishing to all of you a great week on top!
          
Liebe Grüße / Hugs
Rubiel

Mittwoch, 6. November 2013

Die Ratefüchse

Hallo,
 
jetzt wundert Ihr Euch wahrscheinlich... Flutterby am Mittwoch in einem Kaffeebecher??? *hihi*
... I guess you're wondering now... Flutterby in a coffee mug on a Wednesday??? *teehee*
       
          
Ehrlich gesagt, ein Kaffeeklatsch ist ja nicht nur Sonntags eine gute Idee - bei dem Wetter, das wir im Moment haben ist so ein Kaffeeklatsch auch am Mittwoch sogar eine sehr gute Idee. Aber bei diesem Becher geht es diesmal nicht um unseren Kaffeeklatsch, sondern der war Teil unseres Gewinns bei der lieben Ulrike. Ulrike hatte nämlich auf ihrem Nebenblog Fadenträume wieder ihr tolles Ratespiel gestartet - immer, wenn Ulrike anfängt, ein größeres Projekt zu sticken, stellt sie die Bilder ihrer Fortschritte auf ihren Blog und dann darf geraten werden. Das war ganz schön knifflig und wir haben (wie zum Glück alle anderen auch) lange absolut im Dunkeln getappt, aber nach einigen Runden kam dann dieses Bild (das haben wir bei Ulrike gemopst, aber das verzeiht sie uns bestimmt) und da haben Birgit und ich uns angesehen und gesagt: "Aber das ist doch..." Ja, was ist es denn? Schaut es Euch an und ratet mit (die Lösung verraten wir am Ende).
Really, a "Kaffeeklatsch" is not only a bright idea on a Sunday - with the weather we're having at the moment enjoying a "Kaffeeklatsch" on a Wednesday is indeed a very bright idea, too. But this time this mug is not for "Kaffeeklatsch" because it's part of our gifts we've won at dear Ulrike's blog. On her sideblog "Fadenträume" Ulrike always hosts a fantastic riddle giveaway whenever she's starting a new cross stitch project. She's showing pictures of her progress and the readers shall guess what she's stitching. This time it was really tricky and we (like luckily all the others) had not the slightest idea about the solution for long. But after some rounds this picture appeared (we've stolen it from Ulrike's blog but we're hoping she'll forgive us) and Birgit and I were looking at each other saying "But that is..." So, what is it? Have a look at it and make a guess (you'll find the solution at the end).
         
       
Jedenfalls war keiner mit der Lösung schneller als wir - und deshalb waren wir die glücklichen Gewiner des großen Wellness-Pakets, das Ulrike mit jeder erfolglosen Raterunde um ein weiteres Teil ergänzt hatte. Schaut mal - so schöne Sachen:
We've been lucky being the first coming up with the solution - and so we've been the lucky winners of the big wellness packet Ulrike had offered and which was added with always one more piece with every round. Have a look - so many lovely pieces:
       
         
Die Seife duftet ganz toll... und das sage wohlgemerkt ich, obwohl sie nicht nach Erdbeeren duftet... Ach ja... Erdbeeren... süße, rote, saftige, aromatische Erdbeeren... *seufz*... äh... wo war ich... ach ja... Jedenfalls, lieb wie Ulrike ist, hat sie den Becher und den Kalender noch für uns mit drauf gepackt, sie meinte, da wäre sonst ja gar nichts mit dabei für's Flatterbärchen. Das stimmt so aber nicht ganz, denn etwas war schon für mich dabei - fand ich jedenfalls.
The soap smells fantastic... and that statement comes from me, remarkably because it doesn't smell like strawberries. Oh my... strawberries... sweet, red, juicy, aromatic strawberries... *sigh*... eh... where was I... oh, yes... Anyhow dear Ulrike added the mug and the calendar just for us, she said otherwise there would be nothing in the packet for the flutterybeary. But that's not quite true because among the items was something perfect for me - at least that is what I thought.
        
 
Ein Bärchenschlafsack!!! Birgit sah das natürlich wieder mal ganz anders... sie behauptet doch tatsächlich, das sei ein Waschlappen! Tsssssss... Menschen... sehen immer das Offensichtliche nicht... *grins*
A sleeping bag for bearies!!! But Birgit was one more time disagreeing... she insists that this is a face cloth! Tssssss... human beings... they never see the obvious... *grin*
 
Liebe Ulrike, vielen Dank für das wirklich tolle Paket - wir haben uns sehr darüber gefreut!!!
 
Aber nun müssen wir ja noch Ulrikes Stickrätsel auflösen. Na, habt Ihr erkannt, was da gestickt wird... doch, ganz bestimmt habt Ihr das erraten. Aber weil ich ja  nun mal die Auflösung versprochen habe - hier kommt sie:
But now we have to resolve Ulrike's stitching riddle. And, did you recognize what she's stitching... I'm sure you did and guessed right. But because I was promising the solution - here it comes:
             
         
Ein Fuchs! War doch ganz einfach, oder??? *zwinker*
A fox! Quite easy, wasn't it??? *wink*
 
Liebe Grüße / Hugs
Flutterby
 

Sonntag, 3. November 2013

Kaffeeklatsch (Nr. 175) und Willkommen im November

Hallo,
 
heute verrate ich Euch mal, wie man aus zwei Posts einen macht! Man nehme: Eine Kaffeeklatschtasse, einen Sprüchekalender sowie das Blogbärchen, würze mit Kaffee, Kuchen und schönen Gedanken und voilà - schon heißen wir den November beim Sonntagsnachmittagskaffeeklatsch Willkommen!
... today I'm going to tell you the recipe how to make one post out of two! All it takes: A "Kaffeeklatsch"-cup, a wisdom calendar and the blogbeary... add some coffee, cake and nice thoughts and voilà - we're ready to say welcome to November while having Sundayafternoon-"Kaffeeklatsch"!
              
            
Naja, ehrlich gesagt... die Halloweenparty vom Hexenturm war lang... und toll... hat echt Spaß gemacht... und komisch... irgendwie war mir am darauffolgenden Tag nicht nach Kalendern und bloggen. Birgit meint ja, ich könnte eventuell ein, zwei, drei, vier Becher Drachenblut zu viel erwischt haben... also wirklich... ich doch nicht. Nur woher am Freitag die Kopfweh kamen... keine Ahnung... *flöööt* Aber nun wird es höchste Zeit, den November zu begrüßen... und auch, wenn es mir am Freitag irgendwie nicht ganz so gut ging, habe ich Birgit natürlich trotzdem beim Umstellen ihrer Kalender geholfen. Einmal Gentlebär, immer Gentlebär... auch mit Brummschädel. Nur das Fotoshooting wollte ich mir an dem Tag ersparen - also erledigen wir das heute in einem Abwasch. Ein sehr schönes Kalenderbild- mir gefällt, wie das Licht durch die Bäume fällt. Und den Spruch finde ich auch besonders schön, stammt von Mary Anne Radmacher. Keine Ahnung, wer sie ist, aber sie schreibt: "Mut ist nicht immer ein lautes Gebrüll. Manchmal ist es auch eine leise Stimme am Ende des Tages die spricht: Morgen versuche ich es wieder."
Well, honestly speaking... the Halloween party at the Witch tower lasted long... it was splendid... and we had loads of fun... but strange somehow... the following day I didn't feel like spending time with calendars and blogs. Birgit thinks I might have had one, two, three, four mugs of dragon blood too much... oh my goodness... not me, not at all. But I don't have the slightest idea what might have caused the headache I had at Friday... *tweet* But now it's time to say hello to November... and although I didn't feel well last Friday I still was helping Birgit with updating her calendars. Once a gentlebear, always a gentlebear... even with an aching head. But I didn't feel good enough for the photoshooting - so we're doing all of this in one turn today. The calendar shows a beautiful picture - I really like how the light shines through the trees. And the saying is also very nice, comes from Mary Anne Radmacher. Don't know who she is, but she said (as always I'm not going to quote and try to say it in my own poor English instead) that courage doesn't always come with a loud roar. Sometimes it might be a silent voice speaking at the end of the day: Tomorrow I'll try it again.
 
Genau - schon Winston Churchill hat festgestellt: "Erfolg ist einmal mehr auftstehen als umfallen." Und ganz tröstlich ist doch auch, was die Philosophin Philippa Carstensen einmal gesagt hat: "Es gibt viele Wege, die zum Ziel führen. Du musst Dich nur für einen entscheiden."
True - and in the sense of Winston Churchill who once said success is standing up one time more than falling down. And some kind of comfort might be found in what philosopher Philippa Carstensen once said about the many ways leading to the goal and that you only have to decide for one.
 
Manchmal ist es aber auch ganz praktisch, eine kleine Entscheidungshilfe zu haben... hier ist der Rat eines kleinen Flatterbärchens: Der beste Weg zum Ziel, einen tollen Sonntag zu haben, ist natürlich der, nachher einen schönen, gemütlichen Sonntagsnachmittagskaffeeklatsch zu genießen. Und genau dabei wünsche ich Euch nachher ganz viel Spaß, bei ein, zwei Tässchen leckerem Sonntagsnachmittagskaffee und ein, zwei, drei, vier Stückchen oberleckerem Sonntagskuchen. Und wie immer an dieser Stelle wünsche ich Euch eine tolle Woche und überhaupt einen tollen November, versuchen wir doch mal, ihn uns bunt statt grau zu machen. Und weil Weihnachten ja gar nicht mehr soooooooooooo weit weg ist, habe ich noch einen ganz praktischen Tipp für Euch, vom US-Journalisten Ambrose Bierce, der meinte: "Geld ist eine Wohltat, die wir genießen, indem wir uns von ihm trennen." Also, habt keinen Trennungsschmerz, gönnt Euch und Euren lieben mal wieder was Gutes, egal ob Kaffeeklatsch, Blumenstrauß oder Weihnachtsgeschenk. *schmunzel*
Sometimes it comes in quite handy having a little decision support... here's the advice a little flutterybeary: The best way to reach the goal of having a great Sunday is of course the one to enjoy a nice, comfy Sundayafternoon-"Kaffeeklatsch". And for this I'm wishing you loads of fun later on, having one, two cups of tasty Sundayafternooncoffee and enjoying one, two, three, four cups of yummy Sundayafternooncake. And as always I'm wishing to you a great week on top and for sure a great November, too - let's try to make it a colourful one instead of a grey one. And because Christmas isn't that faaaaaaaaaaaaaaar away anymore here comes another practical advice for you from the US-journalist Ambrose Bierce who once said money is a blessing we're enjoying when we're getting rid of it. So, don't fear any pain caused by sepearating from your money, treat yourself or your dear ones with something nice, may it be a "Kaffeeklatsch", a flower bouquet or a Christmas present. *smile*

Liebe Grüße / Hugs
Flutterby